Rechnungswesen, BWL & VWL Lexikon
Sowohl im Rechnungswesen, als auch in der BWL und VWL wird man
zwangsläufig mit vielen Begriffen konfrontiert, die man in seinem bisherigen Leben noch nie gehört hat. Viele dieser Fachbegriffe sind sicherlich schon an anderen
Stellen auf Rechnungswesen-verstehen.de erklärt worden.
Dieses Rechnungswesen, BWL & VWL Lexikon richtet sich aber an all jene, die schnell einen bestimmten Begriff "nachschlagen" möchten. Deswegen
verzichten wir in unserem Lexikon auch auf umfassende Erklärungen. Die Definitionen fallen kurz und knapp aus.
Zu welchem Begriff benötigst du eine Definition?
access_time Die neusten Einträge
- chevron_right Cashflow
- chevron_right Kleinunternehmerregelung
- chevron_right SOR-Modell
- chevron_right Dispositiver Faktor
- chevron_right Zielharmonie
- chevron_right Unternehmensvision
- chevron_right Blattgold
- chevron_right Bruchgold
- chevron_right Geldgold
- chevron_right Gold
- chevron_right Goldarten
- chevron_right Goldbarren
- chevron_right Goldgewicht
- chevron_right Goldlegierungen
- chevron_right Goldstempel
- chevron_right Karat (Feingehalt)
- chevron_right Russisches Gold
- chevron_right Scheideanstalt
- chevron_right Zahngold
- chevron_right Anlagemünze
whatshot Beliebte Einträge
- chevron_right Rezession
- chevron_right GmbH & Co. KG
- chevron_right Kryptowährung
- chevron_right Disagio
- chevron_right Harte und weiche Standortfaktoren
- chevron_right Urheberrecht
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökologische Ziele
- chevron_right Gesamtergebnis
- chevron_right Kaufmannseigenschaften
- chevron_right Bruttoinlandsprodukt (BIP)
- chevron_right Netto und Brutto
- chevron_right Kostenüberdeckung Kostenunterdeckung
- chevron_right Stockdividende
- chevron_right Feste Lagerplatzordnung
- chevron_right Nettobedarf
- chevron_right Konjunkturzyklus
- chevron_right Reingewinn
- chevron_right Erlöse
- chevron_right Diskontieren