Kommissionierleistung
Kommissionierleistung verständlich & knapp definiert
Die Kommissionierleistung ist eine Relation bzw. Verhältniskennzahl aus Stückzahl und eingesetzter Arbeitszeit. Es ist eine Produktivitätskennzahl, die durch die Disposition und Organisation eines Unternehmens optimiert werden kann.- chevron_right Einflussfaktoren der Kommissionierleistung
- chevron_right Kommissionierleistung berechnen - die Formel:
- chevron_right Kommissionierleistung - Zusammenfassung Definition & Erklärung
Die Kommissionierleistung ist eine betriebswirtschaftliche Produktivitätskennzahl die die Anzahl der aus dem Lager entnommenen Waren mit der vom Kommissionierer benötigten Zeit in Relation setzt. Sie gehört damit zu den Produktivitätskennzahlen, die durch die Disposition und Organisation des Unternehmens optimiert werden kann.
Einflussfaktoren der Kommissionierleistung
Durch das Layout und die Arbeitsorganisation des Lagers werden die Rahmenbedingungen für die Kommissionierleistung gesetzt: Beim System "Person zur Ware" bewegt sich der Mitarbeiter entweder selbst oder mit einem Förderfahrzeug zu den Waren und entnimmt diese manuell aus den einzelnen Lagerorten. Wegezeiten und evtl. auch Suchaufwand bei nicht mit Barcode ausgestatten Regalen mindern darüberhinaus die Kommissionierleistung teilweise erheblich. Durch eine digital erstellte Pickliste können Wegezeiten minimiert werden - mit positiver Auswirkung auf die Kommissionierleistung.
Beim System "Ware zur Person" arbeitet der Lager-Mitarbeiter meistens an einem Kommissionierplatz und bekommt die Artikel mit Förderkörben angeliefert. Er entnimmt dann aus den jeweils bereitgestellten Transportbehältnissen die benötigte Anzahl von Artikeln, die von einem automatischen Fördersystem selbsttätig wieder an den ursprünglichen Lagerort zurückgebracht werden. Das System "Ware zur Person" steigert die Kommisionierleistung erheblich.
Kommissionierleistung berechnen - die Formel:
Mit folgender Formel lässt sich die Kommissionierleistung berechnen:
Kommissionierleistung = __________3600 Sek._______________
Kommissionierzeit in Sekunden pro Position
Was heißt das genau? Hier ein Beispiel: Ein Lagerist benötigt pro entnommener Position durchschnittlich 50 Sekunden.
Nun setzen wir die 50 Sekunden oben in die Formel ein: 3600 Sekunden geteilt durch 50 Sekunden ergibt: 72
Und was heißt das nun? Die Kommissionierleistung beträgt 72 Positionen pro Mitarbeiter und Pro Stunde.
Kommissionierleistung - Zusammenfassung Definition & Erklärung
- Sie ist eine Relation bzw. Verhältniskennzahl aus Stückzahl und eingesetzter Arbeitszeit
- Sie ist im Wesentlichen von der Organisation des Lagers, der technischen Infrastruktur und weiteren Rahmenbedingungen abhängig
- Bei einer Steigerung der Kommissionierleistung steigt der technische Aufwand erheblich an
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Kommissioniermethoden
- chevron_right EAN Code
- chevron_right Disposition
- chevron_right Mangelhafte Lieferung
- chevron_right Kommissionierzeiten
- chevron_right Feste Lagerplatzordnung
- chevron_right Bruttobedarf
- chevron_right Fertigungstiefe
- chevron_right Just in Time
- chevron_right Kommissionieren