Gold Lexikon
whatshot Beliebte Einträge
- chevron_right Russisches Gold
- chevron_right Goldstempel
- chevron_right Goldgewicht
- chevron_right Goldarten
- chevron_right Goldlegierungen
- chevron_right Edelmetalle
- chevron_right Gold
- chevron_right Bruchgold
- chevron_right Thai Gold
- chevron_right Anlagemünze
access_time Neuste Artikel
- chevron_right Blattgold
- chevron_right Bruchgold
- chevron_right Geldgold
- chevron_right Gold
- chevron_right Goldarten
- chevron_right Goldbarren
- chevron_right Goldgewicht
- chevron_right Goldlegierungen
- chevron_right Goldstempel
- chevron_right Karat (Feingehalt)
Anlagemünze: Was ist eine Anlagemünze? Als Anlagemünzen (auch: Bullionmünzen) kennt man Münzen, die einen hohen Anteil eines ...
Blattgold: Was ist Blattgold? Unter Blattgold versteht man eine sehr dünne Folie aus Feingold oder einer Goldlegierung. Sie glänzt goldgelb ...
Bruchgold: Wie wird Bruchgold definiert? Unter Bruchgold versteht man Gegenstände aus Gold, die nicht mehr intakt sind. Viel getragene Ringe zum ...
Edelmetalle: Was ist ein Edelmetall? Metalle nehmen etwa 80% der chemischen Elemente des Periodensystems ein. Edelmetalle sind eine spezielle Gruppe ...
Geldgold: Gold als Währung Gold wurde in der Geschichte der Menschheit lange Zeit als Währung eingesetzt. Das Edelmetall wird schon immer als ...
Gold: Was ist Gold? Im Periodensystem wird das Übergangselement (auch: Übergangsmetall) Gold zur Kupfergruppe gezählt. Das chemische ...
Goldarten: Die verschiedenen Arten von Gold Gold kann aufgrund ganz unterschiedlicher Kriterien in verschiedene Goldarten eingeteilt werden. Als Basis ...
Goldbarren: Was ist ein Goldbarren? Ein Goldbarren ist ein Stück Gold, das in eine bestimmte Form gegossen wurde. Sie werden heutzutage vorwiegend ...
Goldgewicht: Maßeinheiten für Gold Die internationale Maßeinheit für Gold und andere Edelmetalle ist die Troy-Unze, auch Feinunze ...
Goldlegierungen: Was ist eine Legierung? Allgemein spricht man von einer Legierung, wenn mindestens zwei verschiedene Metalle miteinander verbunden ...
Goldreserven: Was ist eine Goldreserve? Unter einer Goldreserve versteht man die Bestände des Edelmetalls Gold, über die ein Staat oder eine ...
Goldstandard: ...
Goldstempel: Wie sieht ein Goldstempel aus? Der Stempel auf Gegenständen aus Gold nennt sich auch Punzierung oder Punze. Dabei wird der Feingehalt ...
Karat (Feingehalt): Der Begriff Karat Mit dem Begriff Karat (Abkürzung: C oder kt) wird der Feingehalt von Gold bezeichnet. Das im Zusammenhang ...
Krügerrand: Krügerrand - was ist das? Beim Krügerrand (eigentlich: Krugerrand) handelt es sich um eine Anlagemünze aus Südafrika. ...
Russisches Gold: Der Goldgehalt in Schmuck In Schmuck und anderen Alltagsgegenständen findet sich Gold nur in den seltensten Fällen in seiner ...
Scheideanstalt: Scheideanstalt - Begriffserklärung Unter einer Scheideanstalt versteht man eine Fabrik oder Anlage, in der unterschiedliche ...
Thai Gold: Was ist Thai Gold? Unter Thai Gold versteht man eine bestimmte Goldlegierung, die für Schmuck aus Thailand und anderen Regionen Asiens ...
Zahngold: Was versteht man unter Zahngold? Zahngold ist eine bestimmte Art von Dentallegierung, genauer gesagt eine Edelmetalllegierung. Im Gegensatz ...
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Russisches Gold
- chevron_right Goldstempel
- chevron_right Goldgewicht
- chevron_right Goldarten
- chevron_right Goldlegierungen
- chevron_right Edelmetalle
- chevron_right Gold
- chevron_right Bruchgold
- chevron_right Thai Gold
- chevron_right Anlagemünze