Honorarberater
Honorarberater verständlich & knapp definiert
Der Honorarberater berät Interessenten zu Anlage- und Versicherungsprodukten und vermittelt diese. Er erhält keine Provision, sondern wird in Form eines Honorars direkt vom Interessenten bezahlt. Eine Liste der tätigen Honorarberater ist beim Bundesverband der Versicherungsberater erhältlich.- chevron_right Vorteil der Honorarberatung gegenüber der Provisionsberatung
- chevron_right Unbedingt vorab informieren
- chevron_right Honorarberater – Zusammenfassung
Honorarberater sind in der Versicherungs- und Kapitalanlageberatung tätig. Sie agieren unabhängig und werden auf Honorarbasis vom Interessenten bezahlt. Honorarberater sind im Bundesverband der Versicherungsberater eingetragen. und verpflichten sich, nicht auch gleichzeitig auf Provisionsbasis zu arbeiten. Trotz vieler Vorteile ist der Marktanteil der Honorarberater noch relativ gering.
Vorteil der Honorarberatung gegenüber der Provisionsberatung
Auf den ersten Blick hat das Honorar eines Honorarberaters eine eher abschreckende Wirkung, da der Stundensatz im Mittel bei etwa 150 Euro liegt. Dem steht entgegen, dass die vermittelten Produkte eines Honorarberaters für den Interessenten günstiger sind als Produkte, bei denen die Provision des Beraters eingerechnet wird. Bei Wertpapieranlagen fallen kein Ausgabeaufschlag oder Kontoführungsgebühren an. Auch Versicherungsprämien sind günstiger, da sonst enthaltene Provisionen für den Berater über Vermittlergebühren, Versicherungskosten und Verwaltungsgebühren vom Versicherungsnehmer gezahlt werden müssen. Auf langfristige Sicht ist das Honorar niedrige als die Summe versteckter Provisionskosten.
Einen weiteren Vorteil hat der Kunde in der Präsentation der Versicherung oder der Anlage. Da ein Honorarberater keine Provision für das vermittelte Produkt erhält, kann er neutraler und objektiver beraten. Bei einer provisionsabhängigen Beratung erhält der Kunde oft das Produkt angeboten, für das der Berater die meiste Provision erhält. Der Honorarberater geht daher zielgerichteter auf die Wünsche des Kunden ein.
Unbedingt vorab informieren
Der Beruf des Honorarberaters ist nicht vollständig gesetzlich geregelt. Interessenten sollten sich daher vorab über einen Honorarberater informieren. Für eine gute Beratung sind die Qualifikation, der Vermittlerstatus und auch der Honorarpreis entscheidend. Während des Erstgesprächs hat der Interessent zudem die Möglichkeit, die Referenzen des Honorarberaters zu prüfen und etwas über dessen Glaubwürdigkeit zu erfahren.
Honorarberater – Zusammenfassung
- Sie beraten und vermitteln unabhängig vom Produktanbieter.
- Sie erhalten die Provision direkt vom Interessenten
- Da keine Provision fließt, berät der Honorarberater objektiver.
- Die Produkte sind meist günstiger, da keine versteckten Kosten wie Ausgabeaufschlag, Gebühren und andere Anlagenebenkosten anfallen.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura