Human Resources Manager
Human Resources Manager verständlich & knapp definiert
Der Human Resources Manager ist ein Angesteller im Bereich des Personalwesens, der sich mit dem Produktionsfaktor Arbeit bzw. Personal auseinandersetzt. Ziel ist eine nachhaltig ausgerichtete Unternehmenskultur, die auf unternehmerischen Erfolg unter Berücksichtigung von sozialen und Umweltaspekten ausgelegt ist.- chevron_right Entwicklung des Personalmanagements
- chevron_right Geänderte Aufgabenstellung
- chevron_right Zusammenfassung Human Resources Manager
Ein Human Resources Manager ist ein Mitarbeiter des Personalwesens eines Unternehmens, der im Vergleich zu einem klassischen Personaler vielfältigere und vielschichtigere Aufgaben übernimmt. Neben der Personalbeschaffung, -planung und -freisetzung nimmt insbesondere die Personalführung und die Personalentwicklung eine zentrale Rolle im Handlungsspektrum des Human Resources Managers ein.
Entwicklung des Personalmanagements
Die Aufgaben und Ziele des Personalmanagements (siehe Personalwirtschaft) haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Bereits die Umbenennung von Personalabteilung in Personalmanagement oder Human Resources Management lässt erkennen, dass die Mitarbeiter als Ressourcen des Unternehmens heutzutage einen höheren Stellenwert genießen als früher. Ein Human Resources Managers beschäftigt sich mit dem Produktionsfaktor Arbeit. Im Zentrum seiner Tätigkeit steht dabei immer die Frage, wie die vorhandenen Ressourcen des Produktionsfaktors Arbeit optimal ausgeschöpft, entwickelt und ergänzt werden können. Daraus ergibt sich ein breit gefächertes Aufgabenprofil, das insbesondere die Personalführung, -planung, -entwicklung, -kommunikation, -beschaffung, den optimalen Personaleinsatz sowie das Personalmarketing, das Controlling und die Organisation umfasst.
Geänderte Aufgabenstellung
Neben den geänderten Aufgabenstellungen haben in den letzten Jahren insbesondere zwei Bereiche stark an Bedeutung gewonnen. Einerseits lässt sich die Arbeitsleistung der Mitarbeiter durch Personalentwicklungsprogramme verbessern. Dazu zählen Karriereleitern und Fortbildungsmöglichkeiten aber auch individuelle Entlohnungssysteme wie Cafeteria-Systeme, in denen sich verdiente Mitarbeiter ihre Belohnungen selbst auswählen können. Daneben hat der organisatorische und rechtliche Bereich des Human Resources Managements an Bedeutung gewonnen. Human Resources Manager müssen sich bei Maßnahmen in Bezug auf Mitarbeiter heute häufiger mit Betriebsräten abstimmen und müssen dabei rechtliche Rahmenwerke wie das Kündigungsschutzgesetz oder andere wichtige Gesetze aus dem Arbeitsrecht beachten.
Zusammenfassung Human Resources Manager
- Ein Human Resources Manager übernimmt zentrale Aufgaben des Personalwesens
- In den letzten Jahren hat sich das Aufgabenspektrum der Human Resources Manager gewandelt
- Besonders die Personalentwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen stehen im Fokus des Human Resources Manager
- Individuelle Entlohnungs- und Personalentwicklungssysteme schaffen Anreize für verdiente Mitarbeiter
- Human Resources Manager müssen sich häufig mit Betriebsräten abstimmen
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura