Sommerloch
Sommerloch verständlich & knapp definiert
Der Begriff „Sommerloch“ bezieht sich auf die Massenmedien, vor allem auf Nachrichtenagenturen und die Tagespresse und bezeichnet eine nachrichtenarme Zeit, die aufgrund der Sommerpause in Politik, Sport (zum Beispiel Fußball-Bundesliga) und Kultur jährlich auftritt.- chevron_right Worüber wird stattdessen berichtet?
- chevron_right Wenn Tiere zum Lückenfüller werden – Sommerlochtiere
- chevron_right Sommerloch – Zusammenfassung
Der Begriff Sommerloch kommt aus dem Bereich der Medien. Es bezeichnet die nachrichtenarme Zeit, die Medien und hier insbesondere die Tagespresse durchleben. Da Mitte des Jahres politische Institutionen, kulturelle Einrichtungen, aber auch Sport-Ligen Sommerpause haben, fällt ein großer Teil des Nachrichtenprogramms weg und muss durch andere Berichte aufgefüllt werden.
Worüber wird stattdessen berichtet?
Wenn ein nicht geringer Teil des Nachrichtenvolumens wegfällt, sinken die Umsätze der Nachrichtenagenturen. Um dem entgegen zu wirken, wird während des Sommerlochs häufig über Geschehnisse berichtet, die es sonst nicht in eine Zeitung oder eine Nachrichtensendung geschafft hätten. Oft sind diese Berichte von sehr geringem Nachrichtenwert und werden über mehrere Tage oder Wochen in die Länge gezogen.
Wenn Tiere zum Lückenfüller werden – Sommerlochtiere
Der Begriff Sommerlochtiere wird tatsächlich verwendet. Oft werden in einem Sommerloch Berichte über Tiere veröffentlicht, um Lücken in der Berichterstattung zu schließen. Häufig handeln die Berichte über entflohene Tiere oder potentiell gefährliche Tiere. Loch Ness ist bis heute das weltweit bekannteste Sommerlochtier. In Deutschland haben sich zwei Sommerlochtiere ganz besonders in den Fokus gerückt, über die die Medien über Wochen und sogar Monate berichtet haben. Das eine Sommerlochtier war Braunbär Bruno, der später als „Problembär“ erschossen wurde. Das andere war der Schwan Petra, der sich in ein Tretboot verliebte. Darüber wurde sogar von 2006 bis 2008 berichtet.
Sommerloch – Zusammenfassung
- Das Sommerloch ist ein Begriff für eine nachrichtenarme Zeit.
- Wie der Name sagt, tritt dieses Loch im Sommer auf, da in dieser Zeit politisch, sportlich und meist auch kulturell eine Sommerpause eingelegt wird.
- Sehr beliebt in dieser Zeit sind skurrile Geschehnisse und Berichte über Tiere.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura