Global Player
Global Player verständlich & knapp definiert
Global Players sind weltweit operierende große Unternehmen mit Standorten auf der ganzen Welt. Somit nehmen sie am internationalen Wettbewerb teil und in ihrer Branche eine Vormachtsstellung ein.- chevron_right Weltweite Waren- und Handelsströme
- chevron_right internationale, multinationale und transnationale Unternehmen
- chevron_right Kritik an Global Playern
Unter einem GLOBAL PLAYER versteht man ein weltweit agierendes Unternehmen.
Weltweite Waren- und Handelsströme
Dabei können alle Waren- und Handelsströme global verlaufen: weltweite Produktionsstandorte (vor allem in Entwicklungsländern mit niedrigen Lohn- und Produktionskosten), weltweite Absatzmärkte, weltweite Materialbeschaffung. Häufig gehen Global Player Kooperationen (joint-ventures) mit anderen Unternehmen vor Ort ein oder gründen Filialen (Tochterfirmen) im Ausland.
internationale, multinationale und transnationale Unternehmen
Ein Unternehmen, das sich als Global Player bezeichnen lässt, kann als internationales, multinationales oder transnationales Unternehmen eingestuft werden:
- internationalen Unternehmen (Produktion im Inland, Exportorganisationen im Ausland)
- multinationalen Unternehmen (Stammsitz im Inland, Produktion auch im Ausland, v.a. von Vorprodukten)
- transnationalen Unternehmen (gleichrangige Produktionsstandorte weltweit)
Kritik an Global Playern
Global Player stehen häufig in der Kritik, unkontrollierbar zu sein. Ihnen wird Wettbewerbsverzerrung, Steuerflucht, wirtschafltiche Machtkonzentration und negative Auswirkungen auf die Beschäftigung im jeweiligen Gastland vorgeworfen.
Das Wichtigste zum Begriff "Global Player" auf einen Blick: global agierendes Unternehmen; weltweite Waren- und Handelsströme; Unterteilung in internationales, multinationales und transnationales Unternehmen
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura