Direct Brokerage
Direct Brokerage verständlich & knapp definiert
Direct Brokerage wird von Direktbanken und Online-Börsenhändlern angeboten. Es gibt meist keine Beratung, der Anleger erledigt seine Transaktionen alle telefonisch oder online. Aufgrund der geforderten Eigeninitiative sollte Erfahrung im Börsenhandel vorhanden sein. Dafür kann der Anleger mit günstigen Konditionen rechnen.- chevron_right Vorteile des Direct Brokerage
- chevron_right Welche Kosten entstehen können
- chevron_right Keine Beschränkung der Handelsplätze
- chevron_right Direct – Brokerage
Beim Direct Brokerage handelt es sich um eine Wertpapierdienstleistung, die ohne eine individuelle Anlageberatung auskommt. Sie wird von Direktbanken, Börsenhändlern und Börsenmaklern angeboten. Durchgeführt werden die Geschäfte mittels Internet oder Telefon. Direct Brokerage ist im Vergleich zum Wertpapiergeschäft mit Anlageberatung kostengünstiger, setzt aber voraus, dass der Anleger bereits über eine gewisse Erfahrung im Wertpapierhandel verfügt. Direct Brokerage ist auch unter der Bezeichnung „Discount Brokerage“ bekannt.
Vorteile des Direct Brokerage
- Handel mit Wertpapieren und Erwerb von Fondsanteilen ist möglich.
- Der Ausgabeaufschlag ist um einiges geringer als beim herkömmlichen Brokerage.
- Die Depotführung ist oft kostenlos oder zu sehr günstigen Gebühren erhältlich.
- Keine Beratung zu überteuerten oder nicht geeigneten Finanzprodukten durch einen Anlageberater.
Als Nachteil am Direkt Brokerage ist der Übertragungsweg zu sehen. Online übermittelte Kauf- oder Verkaufsorder können verspätet ausgeführt werden. Viele Direktbanken haben auf dieses Problem jedoch reagiert und sich technisch und personell besser aufgestellt. Viele Banken sind mittlerweile bereit, einen durch verspätete Ausführung entstandenen Verlust zu erstatten.
Welche Kosten entstehen können
Bei Direktbanken ist die Depotführung in der Regel kostenlos. Allerdings sollten Anleger darauf achten, ob daran bestimmte Voraussetzungen gebunden sind. Dies können Mindestorder sein oder ein Mindestvolumen pro Jahr.
Die Ordergebühren übers Internet liegen bei etwa vier bis 15 Euro pro Order. Beim Telefonhandel liegen die Kosten allerdings in der Regel bei 15 Euro. Anleger sollten bei der Suche nach einem Depot auch auf weitere versteckte Kosten achten und auch Funktionen des Depots nicht außer Acht lassen. Einige Direktbanken bieten kostenlose Trading Software an, Seminare für Börsenneulinge oder auch Analysetools.
Keine Beschränkung der Handelsplätze
Über das Online Brokerage ist der Anleger in der Regel nicht nur auf deutsche Handelsplätze beschränkt. Viele Direct Broker bieten den Handel auch auf ausländischen Handelsplätzen an; und darüber hinaus auch den außerbörslichen Direkthandel. Die Ordergebühren sind auch hier in der Regel niedriger als über die Anlageberatung.
Direct – Brokerage
- Wertpapierhandel wird nur online oder über das Telefon abgewickelt.
- Keine Anlageberatung, daher günstigere Konditionen für Depot und Order.
- In der Regel nicht ausschließlich an inländische Handelsplätze gebunden.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Eurobonds
- chevron_right Bezugsverhältnis
- chevron_right Gezeichnetes Kapital
- chevron_right Kapitalmarkt
- chevron_right Rendite
- chevron_right Swaps
- chevron_right Kryptowährung
- chevron_right Dividende
- chevron_right Zinsswap
- chevron_right Spekulationsblase