IP Management
Kurz & einfach erklärt:
IP Management verständlich & knapp definiert
Unter IP Management versteht man das Management des geistigen Eigentums. Unter Intellectual Property (geistiges Eigentum) fallen immaterielle Vermögensgüter wie Marken und Patente.IP-Management steht für Intellectual Property Management und bedeutet die systematische Verwaltung des geistigen Eigentums innerhalb eines Unternehmens.
Dazu gehören alle Schutzrechte wie Patente und Marken sowie Nicht-Geschütztes wie Erfindungen, die noch nicht beim Patentamt angemeldet sind oder bei denen die rechtlichen Voraussetzungen für einen Schutz fehlen. Ziele des IP-Managements sind die maximale wirtschaftliche Verwertung dieses immateriellen Betriebsvermögens sowie der Schutz vor Missbrauch.
Aufgaben des IP-Managements
Die Verantwortlichen erfassen das gesamte geistige Eigentum eines Unternehmens, um einen steten Überblick zu haben. Diese Informationen stellen sie der Firmenleitung und anderen Abteilungen zur Verfügung. Damit haben Führungskräfte eine bessere Entscheidungsgrundlage, zudem lassen sich unnötige Effizienzverluste verhindern.IP-Manager kümmern sich zudem um die bürokratischen Herausforderungen bezüglich der Schutzrechte. Sie melden zum Beispiel Patente und Marken an und speichern die Daten ab, an denen diese Rechte auslaufen. Die Angestellten managen darüber hinaus die Vergabe von Verwertungsrechten an Dritte, insbesondere mittels Lizenzen oder Verkäufen. Eine wichtige Rolle nimmt der Kampf gegen den Missbrauch ein, der einen großen finanziellen Schaden anrichten kann. Diese Aufgabe besteht aus zwei Bereichen:
- müssen Mitarbeiter den Missbrauch entdecken. Das erfordert eine Beobachtung des Markts und speziell der Konkurrenz.
- müssen sie bei einer festgestellten Verletzung geschützter Rechte Gegenmaßnahmen einleiten. Den wichtigsten Part übernehmen Rechtsanwälte, die mit Unterlassungserklärungen und anderen juristischen Schritten für Abhilfe schaffen können.
IP-Management - Stichpunkte:
- systematische Verwaltung des geistigen Eigentums
- Aufgaben unter anderem: Erfassung, Verwertung, Anmeldung der Schutzrechte, Schutz
- finanziell bedeutend, da immaterielle Güter viel Geld wert sind
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura