Public Relations
Kurz & einfach erklärt:
Public Relations verständlich & knapp definiert
Die Public Relations oder auch Öffentlichkeitsarbeit ist für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit eines Unternehmens zuständig. Dabei sorgt sie für eine besseres Ansehen des Unternehmens und betreibt Werbung dafür.notes Inhalte
- chevron_right Die Kanäle für erfolgreiche Public Relations
- chevron_right Ziele von Public Relations
- chevron_right Zusammenfassung Public Relations:
Public Relations (PR) umfasst das Management von Kommunikation, vor allem zu Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen. Der Begriff stammt aus dem amerikanischen Sprachgebrauch, im Deutschen wird dieser Bereich als Öffentlichkeitsarbeit bezeichnet. Public Relations hat eine führende Funktion inne und ist eng in die entscheidende Prozesse von Organisationen und Unternehmen eingebunden. Die Qualität und der Radius von PR-Kampagnen sind ausschlaggebend für den Erfolg, im Extremfall führen negative Aspekte bei diesen Kriterien zu einer Niederlage.
Medienarbeit spielt eine entscheidende Rolle bei den Public Relations, genauso wie das immer wichtiger werdende Social Media.
Zu einer aussichtsreichen PR-Kampagne gehören Events und der Aufbau von Corporate Publishing. In diesem Zusammenhang haben sich Broschüren, Inserate und Plakate als grundlegende PR-Mittel durchgesetzt.
Des Weiteren hat sich der Aufbau einer informativen Webseite in der Öffentlichkeitsarbeit einen festen Platz etabliert. Wenn das Budget ausreichend groß ist, lässt sich mit Radio- und TV-Werbung ein extrem breites Publikum erreichen.
Durch den Einsatz von Public Relations lässt sich das betreffende Renommee aufbauen, verbessern oder bei Bedarf komplett verändern. Zu den Zielen von PR gehört die Erhöhung des Bekanntheitsgrades von:
Mit dem Ansprechen von neuen Zielgruppen lassen sich weitere Absatzmärkte erschließen. Strategisch klug durchdachte PR kann das öffentliche Meinungsklima gänzlich verändern und die eigenen Mitarbeiter positiv motivieren.
Die Kanäle für erfolgreiche Public Relations

Public Relations (PR): das Management von Kommunikation
Zu einer aussichtsreichen PR-Kampagne gehören Events und der Aufbau von Corporate Publishing. In diesem Zusammenhang haben sich Broschüren, Inserate und Plakate als grundlegende PR-Mittel durchgesetzt.
Des Weiteren hat sich der Aufbau einer informativen Webseite in der Öffentlichkeitsarbeit einen festen Platz etabliert. Wenn das Budget ausreichend groß ist, lässt sich mit Radio- und TV-Werbung ein extrem breites Publikum erreichen.
Ziele von Public Relations
Durch den Einsatz von Public Relations lässt sich das betreffende Renommee aufbauen, verbessern oder bei Bedarf komplett verändern. Zu den Zielen von PR gehört die Erhöhung des Bekanntheitsgrades von:
- Unternehmen
- Produkten
- Dienstleistungen
- Persönlichkeiten
- Institutionen, etc.
Mit dem Ansprechen von neuen Zielgruppen lassen sich weitere Absatzmärkte erschließen. Strategisch klug durchdachte PR kann das öffentliche Meinungsklima gänzlich verändern und die eigenen Mitarbeiter positiv motivieren.
Zusammenfassung Public Relations:
- PR steht für das Management von Kommunikation
- Im deutschen Sprachgebrauch ist der Begriff Öffentlichkeitsarbeit geläufig
- PR-Kampagnen etablieren ein bestimmtes Image
- Gute PR erhöht den Erfolg der beworbenen Sache oder Person
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Sortimentspolitik
- chevron_right Werbeerfolgskontrolle
- chevron_right Sales Promotion
- chevron_right Grundnutzen
- chevron_right Empirisch
- chevron_right Marktdurchdringung
- chevron_right Zusatznutzen
- chevron_right Marketing
- chevron_right Product Placement
- chevron_right Markenpolitik