Differenzkontrakte
Differenzkontrakte verständlich & knapp definiert
Entspricht der englischsprachigen Abkürzung CFDs – Contracts for Difference. Gemeint sind Terminkontrakte, die sich lediglich auf die Preisveränderungen, nicht hingegen auf den vollen Preis des Basiswertes beziehen. Ausgenommen der Lieferverpflichtung, deckt sich ihre Konstruktion mit denen der Terminkontrakten.- chevron_right Interessantes Investmentvehikel ohne Zeitbegrenzung
- chevron_right Differenzkontrakte sind Wertveränderung pur
- chevron_right Wesentliche Merkmale der Differenzkontrakte:
Differenzkontrakte sind insbesondere in den USA sehr beliebt, seit dem die Investoren eine Möglichkeit suchten, die Kursschwankungen in eine möglichst hohe Rendite zu verwandeln. Sie werden unter der Bezeichnung "Contract for difference" an den Börsen notiert und bilden meist 1:1 die Veränderung des Kurses des Basiswertes ab. Hat ein Investor 100 CFDs beispielsweise auf die Deutsche Bank Aktie gekauft, dann wird sich jede Kursveränderung der Aktie um einen Euro mit einer Wertveränderung von 100 Euro in seinem Depot widerspiegeln.
Interessantes Investmentvehikel ohne Zeitbegrenzung
Der Anlagehorizont eines CFDs kann sehr kurz-, aber auch mittel- sowie langfristig sein. Anders als bei Optionsscheinen hat ein CFD keine feste Laufzeit und damit auch kein Verfallsdatum. Für die Anleger ist der Kauf von Differenzkontrakten auch nicht mit der Zahlung eines Zeitwertes verbunden, so dass hierauf keine Wertberichtigungen vorgenommen werden müssen.
Differenzkontrakte sind Wertveränderung pur
Die CFDs sind insbesondere für alle diejenigen Anleger hervorragend geeignet, die lediglich an den Wertveränderungen interessiert sind und weder das Stimmrecht in der Hauptversammlung noch die jährliche Dividendenzahlung bekommen möchten. Da sie auf diese beiden Kursbestandteile der echten Aktie verzichten, können sie die CFDs zu einem wesentlich günstigeren Kurs kaufen. Und somit einen hohen Hebel auf ihre investierten Gelder realisieren.
Da man CFDs sowohl kaufen, als auch verkaufen kann sind damit auch spekulative Strategien auf Kurseinbrüche möglich. Deshalb sind CFDs auch den Anlageinstrumenten für erfahrene Anleger zuzuordnen.
Wesentliche Merkmale der Differenzkontrakte:
- Sie sind ein preisgünstiges Investmentvehikel mit vergleichsweise günstigen Aufgeldern
- Hoher Hebel und schnelle Schwankungen erfordern hohe Marktkenntnis und tägliches Beobachten der Kursveränderungen
- Die unbegrenzte Laufzeit sorgt dafür, dass dass kurzfristige Rücksetzer auch wieder aufgeholt werden können
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Eurobonds
- chevron_right Bezugsverhältnis
- chevron_right Gezeichnetes Kapital
- chevron_right Kapitalmarkt
- chevron_right Rendite
- chevron_right Swaps
- chevron_right Kryptowährung
- chevron_right Dividende
- chevron_right Zinsswap
- chevron_right Spekulationsblase