Cold Call
Kurz & einfach erklärt:
Cold Call verständlich & knapp definiert
Cold Call sind unerwünschte Telefonwerbung, die der Verbraucher in keinster Weise zugestimmt hat.notes Inhalte
- chevron_right Cold Calls als gängige Geschäftspraxis
- chevron_right Anzeige von unerlaubten Telefonanrufen
- chevron_right Zusammenfassung Cold Call
Bei einem Cold Call handelt es sich um unerwünschte Telefonwerbung, die von den Angerufenen ausdrücklich nicht genehmigt wurde und daher nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) nicht gestattet ist. Im Fall des Missbrauchs und bei Zuwiderhandlung (Einstufung als Ordnungswidrigkeit) droht dem Cold-Call-Unternehmen gemäß § 20 Abs. 2 UWG eine Strafe von bis zu 300.000 Euro.
Cold Calls als gängige Geschäftspraxis

Cold Call - Werbung oder unerwünschte Telefonanruf?
Verbraucher können sich schützen, indem sie ihre privaten Daten (insbesondere die Telefonnummer und Anschrift) nicht herausgeben. Selbst durch eine Teilnahme an einem Gewinnspiel kann es sein, dass die angegebene Telefonnummer über Umwege an Dritte gelangt, die in der Folge die unerwünschten Telefonanrufe durchführen.
War ein Anrufer bei einem Opfer erfolgreich, beispielsweise indem er ihm etwas verkaufen konnte, kann es sein, dass sich die unerwünschten Anrufe in der Zukunft häufen, da das Opfer von den Anrufern als potenzielle Einkunftsquelle angesehen wird.
Anzeige von unerlaubten Telefonanrufen
Betroffene, die von unerwünschten Telefonanrufen belästigt werden, können bei der Bundesnetzagentur Beschwerde durch Abgabe eines Formblatts oder durch das Senden einer E-Mail an die Bundesnetzagentur einreichen. Bei besonders drastischen Fällen kann es auch helfen, sich eine neue Telefonnummer zuzulegen.
Zusammenfassung Cold Call
- Cold Calls sind unerwünschte Telefonanrufe, die vom Betroffenen nicht genehmigt wurden
- entsprechend des Gesetztes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) sind Cold Calls nicht gestattet
- Verstöße können bei der Bundesnetzagentur angezeigt werden
- Betroffene können sich schützen, indem sie ihre privaten Daten nicht in der Öffentlichkeit preisgeben
- falls die unerwünschten Anrufe nicht aufhören, hilft die Anschaffung einer neuen Telefonnummer weiter
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Sortimentspolitik
- chevron_right Werbeerfolgskontrolle
- chevron_right Sales Promotion
- chevron_right Grundnutzen
- chevron_right Empirisch
- chevron_right Marktdurchdringung
- chevron_right Zusatznutzen
- chevron_right Marketing
- chevron_right Product Placement
- chevron_right Markenpolitik