Fernstudium Wirtschaftsrecht
notes Inhalte
- chevron_right Kostenlose Info-Kataloge - jetzt anfordern!
- chevron_right Was ist der Unterschied zum Fernstudium Rechtswissenschaften?
- chevron_right Welche Abschlüsse können im Fernstudium Wirtschaftsrecht erlangt werden?
- chevron_right Welche beruflichen Einsatzgebiete gibt es für Wirtschaftsjuristen?
- chevron_right Wer bietet ein Fernstudium in Wirtschaftsrecht an?
Beim Fernstudiengang Wirtschaftsrecht handelt es sich um ein fachübergreifendes Studium, das sowohl die Rechtswissenschaft als auch die Wirtschaftswissenschaft abdeckt und mit weiteren Qualifizierungen abrundet.
Die rechtlichen Inhalte sollen dabei mit 50 % den Hauptbestandteil des Studiums betreffen, die wirtschaftswissenschaftlichen Themen und weitere Inhalte (Fremdsprachen, EDV, Rhetorik usw.) jeweils 25 %.
Zu den rechtswissenschaftlichen Fächern gehören unter anderem Zivilprozessrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsprivatrecht, Steuerrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Insolvenzrecht und vieles mehr. Der Part Wirtschaftswissenschaft umfasst BWL, VWL, Finanzmanagement, Rechnungswesen etc. Ergänzt werden kann das Studium mit Business English, Kommunikation, Moderation, Gesprächsführung usw.
Das Bachelor-Studium Wirtschaftsrecht dauert im Schnitt sechs bis sieben Semester, ein weiterführendes Master-Fernstudium je nach Anbieter und Themenschwerpunkt zwei bis vier Semester.
Kostenlose Info-Kataloge - jetzt anfordern!
Anbieter | Kurzbeschreibung | Link |
![]() |
ILS ILS ist deutschlands großte Fernschule mit zahlreichen Kursen. Es gibt allerdings keine offiziellen Uni-Abschlüsse (Bachelor / Master). |
kostenlose Infos |
![]() |
SGD Die Studiengemeisnchaft Darmstadt verfügt über ein ähnliches breites Kursangebot wie ILS, mit zahlreichen anerkannten und zertifizierten Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
Fernakademie Zahlreiche Fernlehrgänge, auch mit staatlichen geprüften Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
WB Fernstudium Wilhelm Büchner Hochschule: Deutschlands größte private Hochschule im Bereich "Technik" - zahlreiche Uni-Abschlüsse aus den Bereichen IT / Ingeniuerwesen etc. können hier per Fernstudium erlangt werden. |
kostenlose Infos |
![]() |
IWW Das Institut für Wirtschschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung bietet einige hochwertige Fernkurse aus dem Bereich der Wirtschaft. |
kostenlose Infos |
![]() |
Euro FH Die Europäische Fernhochschule Hamburg bietet neben Zertifikatskursen auch ein echtes BWL Fernstudium an mit Master- und Bachelor-Abschlüssen |
kostenlose Infos |
![]() |
IUBH Die IUBH bietet ein Bachelor und Master Fernstudium der BWL und der Wirtschaftsinformatik an. |
kostenlose Infos |
Tipp: Kostenloses Infomaterial anfordern & Geld sparen
Einfach oben auf "kostenlose Infos" klicken und von den Anbietern kostenlos & unverbindlich Info-Kataloge per Post erhalten. So kann man bequem die Anbieter vergleichen. Außerdem versorgen die Anbieter dich nach einigen Tagen per Post mit vergünstigten Konditionen zu dem entsprechenden Kurs! Die Adresse zu hinterlassen, lohnt sich also!
Was ist der Unterschied zum Fernstudium Rechtswissenschaften?
Das Fernstudium Wirtschaftsrecht ist auf eine thematisch stark verknüpfte akademische Ausbildung sowohl in wirtschaftlicher als auch in rechtlicher Hinsicht ausgerichtet. Daher gehören zum Studienplan nicht nur rechtliche Themen, sondern auch relevante Inhalte aus der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Die Fächer aus dem juristischen Bereich sind wiederum auf wirtschaftlich relevanten Themen eingegrenzt. Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie etc. werden häufig gar nicht angeboten, da sie im unternehmerischen Alltag kaum eine Rolle spielen.Welche Abschlüsse können im Fernstudium Wirtschaftsrecht erlangt werden?
Der Grundstudiengang schließt mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) oder Bachelor of Business Law (BBL) ab. Nach Abschluss dieses Fernstudiums kann ein konsekutives (weiterführendes) Masterstudium angehängt werden. Diese schließen mit den akademischen Titeln Master of Laws (LL.M.) oder Master of Business Law (MBL) ab. Gelegentlich gibt es auch den Abschluss Master of Science (M.Sc.).Welche beruflichen Einsatzgebiete gibt es für Wirtschaftsjuristen?
Absolventen des Fernstudiums Wirtschaftsrecht haben viele Optionen auf dem Arbeitsmarkt, die wiederum von den gewählten Schwerpunktfächern abhängig sind. Mögliche Arbeitgeber und Arbeitsbereiche sind:- Rechtsabteilungen unterschiedlichster Unternehmen (Dienstleistung, Handel, Industrie)
- Unternehmensberatung
- Wirtschaftsverbände
- Banken, Sparkassen, Bausparkassen
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Steuerberatungskanzleien
- Öffentliche Verwaltung
Bewerben Sie sich zum Beispiel als:
- Wirtschaftsprüfer
- Insolvenzverwalter
- Tax Manager
- Mediator
- Contract Manager
- Legal Affairs Manager
Wer bietet ein Fernstudium in Wirtschaftsrecht an?
- Europäische Fernhochschule (Euro FH)
- HFH Hamburger Fern-Hochschule
- WINGS – Hochschule Wismar
- DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen
- Hochschule Niederrhein
Seriöse Anbieter erkennt man an der Akkreditierung ihrer Fernstudiengänge. Ist die Akkreditierung durch ZEvA oder die FIBAA vorhanden, sind die Abschlüsse garantiert staatlich anerkannt.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Mahnverfahren
- chevron_right Lagerverwaltung mit Access
- chevron_right Cobra - CRM-Lösung
- chevron_right Business
- chevron_right Rechnungen erstellen
- chevron_right Lagerverwaltung mit Excel
- chevron_right Kostenlose Lagerverwaltung
- chevron_right Master-Abschluss
- chevron_right CRM Software
- chevron_right WISO Buchhaltung
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Weiterbildung zum Steuerfachwirt
- chevron_right Weiterbildung im Marketing
- chevron_right Diplom Betriebswirt
- chevron_right Weiterbildung zum technischen Betriebswirt
- chevron_right Weiterbildung im Personalwesen
- chevron_right Fernstudium Marketing
- chevron_right Fernstudium zum Wirtschaftsingenieur
- chevron_right Weiterbildung zur Bürokauffrau/ zum Bürokaufmann