Karriere: Der Betriebswirt mit Diplom-Abschluss öffnet viele neue Türen
- chevron_right Jetzt kostenloses Info-Material zum Diplom Betriebswirt anfordern
- chevron_right Wie werde ich Diplom Betriebswirt?
- chevron_right Aufbau der Weiterbildung
- chevron_right Zulassung zum Fernlehrgang Betriebswirt
- chevron_right Anbieter & Studiendauer
- chevron_right Alle Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick:
Alleine in Deutschland kann man mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungen Betriebswirt werden. Der entscheidende Unterschied besteht im Abschluss. Es ist sowohl möglich das Diplom, den Bachelor oder Master aber auch einen öffentlich-rechtlichen Berufsabschluss der Industrie-und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK) zu erwerben.
Jetzt kostenloses Info-Material zum Diplom Betriebswirt anfordern
Anbieter | Kurzbeschreibung | Link |
![]() |
ILS ILS ist deutschlands großte Fernschule mit zahlreichen Kursen. Es gibt allerdings keine offiziellen Uni-Abschlüsse (Bachelor / Master). |
kostenlose Infos |
![]() |
SGD Die Studiengemeisnchaft Darmstadt verfügt über ein ähnliches breites Kursangebot wie ILS, mit zahlreichen anerkannten und zertifizierten Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
Fernakademie Zahlreiche Fernlehrgänge, auch mit staatlichen geprüften Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
WB Fernstudium Wilhelm Büchner Hochschule: Deutschlands größte private Hochschule im Bereich "Technik" - zahlreiche Uni-Abschlüsse aus den Bereichen IT / Ingeniuerwesen etc. können hier per Fernstudium erlangt werden. |
kostenlose Infos |
![]() |
IWW Das Institut für Wirtschschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung bietet einige hochwertige Fernkurse aus dem Bereich der Wirtschaft. |
kostenlose Infos |
![]() |
Euro FH Die Europäische Fernhochschule Hamburg bietet neben Zertifikatskursen auch ein echtes BWL Fernstudium an mit Master- und Bachelor-Abschlüssen |
kostenlose Infos |
![]() |
IUBH Die IUBH bietet ein Bachelor und Master Fernstudium der BWL und der Wirtschaftsinformatik an. |
kostenlose Infos |
Einfach oben auf "kostenlose Infos" klicken und von den Anbietern kostenlos & unverbindlich Info-Kataloge per Post erhalten. So kann man bequem die Anbieter vergleichen. Außerdem versorgen die Anbieter dich nach einigen Tagen per Post mit vergünstigten Konditionen zu dem entsprechenden Kurs! Die Adresse zu hinterlassen, lohnt sich also!
Wie werde ich Diplom Betriebswirt?
Zu einem der angesehensten Abschlüsse unter den Betriebswirten gehört der Diplom-Betriebswirt. Doch haben Bachelor und Master das Diplom in den vergangenen Jahren mehr und mehr aus Deutschland verdrängt. Wie kommt man also zu diesem so begehrten Titel?
Vor wenigen Jahren wurde der Diplom-Betriebswirt nach Abschluss einer sechssemestrigen Ausbildung vergeben. Mittlerweile ist es an den Berufsakademien aber nur noch möglich, den Bachelorabschluss als Betriebswirt zu erhalten.
Wer dennoch den Titel des Diplom Betriebswirts erlangen möchte, sollte eine Weiterbildung zum Betriebswirt (VWA) der Verwaltung- und Wirtschaftsakademien in Erwägung ziehen – nach dem gut drei Jahre dauernden berufsbegleitendem Studium wird das Diplom Betriebswirt (VWA) vergeben. Alternativen sind außerdem die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt (IHK), zum Betriebswirt (HWK) oder zum staatlich geprüften Betriebswirt.
Alle Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick:
- Geprüfter Betriebswirt (IHK)
- Betriebswirt (VWA)
- Betriebswirt (HWK)
- Staatlich geprüfter Betriebswirt
Aufbau der Weiterbildung
Auch wenn es viele Möglichkeiten gibt, sich zum Betriebswirt weiterzubilden, so sind die grundlegenden Studieninhalte in der Regel folgende:- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Marketing
- Management
- Unternehmenskommunikation
- Steuern und Bilanzen
- Controlling
- Projektmanagement
Der Unterschied besteht in der speziellen Ausrichtung der Studiengänge. Während sich der staatlich geprüfte Betriebswirt und der Betriebswirt (VWA) an Menschen mit kaufmännischer Ausbildung und mindestens einem Jahr Berufserfahrung richtet, ist der IHK-Abschluss als Fortbildung zum Fachwirt oder Fachkaufmann gedacht. Der Betriebswirt (HWK) ist wiederum ein anerkannter Abschluss der Handwerkskammer, der sich an Handwerker richtet, die bereits eine Meisterprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen können.
Zulassung zum Fernlehrgang Betriebswirt
Mit den unterschiedlichen Abschlüssen, die man in den Weiterbildungen zum Betriebswirt erlangen kann, variieren auch die Zulassungsbedingungen.Die Zulassungsvoraussetzungen auf einen Blick:
- Staatlich geprüfter Betriebswirt: kaufmännische Ausbildung, mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Betriebswirt (VWA): kaufmännische Ausbildung, mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Fachwirt/ Fachkaufmann (IHK): kaufmännische Ausbildung, einschlägige Berufserfahrung
- Betriebswirt (HWK): Handwerker mit bestandener Meisterprüfung
Anbieter & Studiendauer
Studiengang | Anbieter | Dauer |
---|---|---|
Geprüfter Betriebswirt | Institut für Lernsysteme | 28 Monate |
Betriebswirtschaft Diplom | Hochschule Wismar | 9 Semester |
Geprüfter Betriebswirt | Studiengemeinschaft Darmstadt | 28 Monate |
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Mahnverfahren
- chevron_right Lagerverwaltung mit Access
- chevron_right Business
- chevron_right Rechnungen erstellen
- chevron_right Cobra - CRM-Lösung
- chevron_right Lagerverwaltung mit Excel
- chevron_right Kostenlose Lagerverwaltung
- chevron_right Master-Abschluss
- chevron_right CRM Software
- chevron_right Banana Buchhaltung
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Weiterbildung zum Steuerfachwirt
- chevron_right Weiterbildung im Marketing
- chevron_right Weiterbildung zum technischen Betriebswirt
- chevron_right Weiterbildung im Personalwesen
- chevron_right Fernstudium zum Wirtschaftsingenieur
- chevron_right Fernstudium Marketing
- chevron_right Weiterbildung zur Bürokauffrau/ zum Bürokaufmann
- chevron_right Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt