Lagerverwaltung mit Access - Übersicht & Erklärung
notes Inhalte
- chevron_right Access: Datenbanklösung von Microsoft
- chevron_right Speicherung von Beständen und Bewegungen im Lager
- chevron_right Material auf vielfältige Weise speicherbar
- chevron_right Mitarbeiterzugriff bedarfsgerecht geregelt
- chevron_right Cloud-Lösungen für modernes Business
- chevron_right Zusammenfassung Lagerverwaltung mit Access
Lagerverwaltung mit Access bedeutet, dass mit dem Datenbankprogramm Access ein leistungsfähiges Tool für die Verwaltung des Lagers eines Unternehmens eingesetzt wird. Grundlage der Lagerorganisation ist eine professionelle Digitalisierung, die Bestandsverwaltung, Vernetzungen mit den übrigen Abteilungen des Unternehmens und Kontrollfunktionen für hohe Ansprüche realisiert. Der folgende Überblick zeigt kompakt und strukturiert, was Access ist und wie es eine Lagerverwaltung auf anspruchsvollem Niveau ermöglicht.
Access: Datenbanklösung von Microsoft

Speicherung von Beständen und Bewegungen im Lager
Mit Access als leistungsstarkem Datensystem können Artikel, Rohstoffe und Bauteile für die Produktion erfasst und in ihren Bewegungen dokumentiert werden. Dies ist auch für Mitarbeiter möglich, die in Anwendungen am Computer nicht allzu erfahren sind. Während die Datenbank selber von Profis in Sachen EDV erstellt und in Bezug auf den Bedarf des Unternehmens konzipiert ist, sind Lagerbestände und -bewegungen auch für Laien leicht durch manuelle Eingaben zu verfassen, Dafür sorgt die übersichtliche Maske, die Buchungen völlig unkompliziert erfolgen lässt.Lagerverwaltung mit Access macht sich bei verschiedenen Geschäftsprozessen bezahlt, die sich im Betriebsablauf ergeben. Hierzu gehören unter anderem:
- Bestellungen von Kunden
- Wareneingang von Zulieferern
- Materialentnahmen
- Materialrückgaben
Material auf vielfältige Weise speicherbar
Die Menge einer Ware, von Rohstoffen, Produkten und Bauteilen ist nicht das einzige Kriterium, dessen Speicherung die Lagerverwaltung mit Access erlaubt. Lagerorganisation mit Access bedeutet, dass noch eine Reihe weiterer Kriterien rund um die Lagerinhalte erfassbar. Hierzu gehören unter anderem:- Lagerort
- Artikel-ID, Bezeichnung und Typ
- Stückzahl
- Änderungsdatum
- Grund für Lagerbewegung
- Datum einer Lagerbewegung
Mitarbeiterzugriff bedarfsgerecht geregelt
Lagerverwaltung mit Access bedeutet, dass Mitarbeiter mit Berechtigung Zugriff auf die Daten im Lager haben. Das hat eine Vielzahl von Vorteilen, die sich auf die Verknüpfungen zwischen den einzelnen Abteilungen beziehen. So kann ein Vertriebsmitarbeiter, der im Außendienst arbeitet, durch Lagerinformationen seinem Kunden sofort bei der Bestellung sagen, ob eine Ware aktuell bereits im Lager zur Verfügung steht. Die Kostenrechnung kann die Lagerbewegungen unter dem Verursacherprinzip ersehen und die Kosten den jeweils relevanten Abteilungen zuordnen. So hat Lagerverwaltung mit Access Vorteile für den ganzen Geschäftsablauf. Durch die kurzen Informationswege reduziert sich zeitlicher und personeller Aufwand, Fehlerquellen werden minimiert und die Effizienz für das Unternehmen steigt deutlich.Cloud-Lösungen für modernes Business
Die Inhalte der Datenbanken, die mit Access erstellt wurden, sind auch in der Cloud speicherbar und verfügbar. Damit ermöglicht Microsoft den Anwendern eine zentrale Zugriffsmöglichkeit für alle, die eine entsprechende Berechtigung besitzen. Der Außendienstmitarbeiter vom Auto aus kann sich über Lagerbestände ebenso informieren wie der Chef auf Geschäftsreise. Das gilt nicht nur für eine zentrales Lager im Unternehmen, auch Außenlager sind via Access gut in das Betriebsgeschehen einzubinden. So ist nicht nur Informationsfluss auf schnellem Weg möglich. Auch Teamarbeit an Projekten gestaltet sich erfreulich effizient, wenn Lagerverwaltung mit Access realisiert wird. Zudem ist das Format mit vielen anderen Anwendungen kompatibel, sodass Datenex- und -import kein Problem darstellen. Somit wird Lagerverwaltung mit Access zum überaus flexiblen Instrument, das sehr individuell einsetzbar ist, wenn es von fähigen Programmieren bedarfsgerecht in die Unternehmens-EDV integriert wird.Zusammenfassung Lagerverwaltung mit Access
- Datenbankkompetenz von Markenhersteller Microsoft
- bedarfsgerechte Lagerorganisation für jedes Unternehmen möglich
- Eingabemasken auch für den Laien bedienungsfreundlich aufbereitet
- Verknüpfung und Schnellstellen von Lagern mit anderen Abteilungen des Unternehmens und Cloud-Lösungen für den zentralen Zugriff sowie Teamarbeit
- wirtschaftliche Lagerverwaltung mit Access für Effizienz im Unternehmen
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Mahnverfahren
- chevron_right Kostenlose Lagerverwaltung
- chevron_right Lagerverwaltung mit Access
- chevron_right Rechnungen erstellen
- chevron_right Master-Abschluss
- chevron_right WISO Buchhaltung
- chevron_right Weiterbildung zum Handelsfachwirt
- chevron_right Fernstudium
- chevron_right Business
- chevron_right Das Abitur nachholen: Eine spannende Herausforderung
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Kostenlose Lagerverwaltung
- chevron_right Lagerverwaltung mit Excel