Konstitution / Vermögensaufbau
Mit der Kennzahl der Konstitution wird der Anteil des Anlagevermögens mit dem des Umlaufvermögens verglichen.
Konstitution / Vermögensaufbau Formel
Bedeutung:
Die Kennzahl kommt zum Einsatz um das Verhältnis zwischen Anlage- und Umlaufvermögen zu messen.
Beispiel
Bei einem Ergebnis von 150 % entspricht das Anlagevermögen dem 1,5-fachen vom Umlaufvermögen.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchungssatz
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Deckungsbeitragsrechnung Übung
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Buchführung Grundlagen
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Cash Flow
- chevron_right Deckungsgrad 2
- chevron_right Kapitalaufbau (Finanzierung)
- chevron_right Eigenkapitalquoute
- chevron_right Wirtschaftlichkeit
- chevron_right Liquidität ersten Grades
- chevron_right Eigenkapitalrendite
- chevron_right Anlageintensität / Anlagequote