Verkäufermarkt
Mit einem Verkäufermarkt hat man es zu tun, wenn ein Verkäufer oder sehr wenige Verkäufer einer großen Anzahl von Käufern gegenüber stehen. Der bzw. die Verkäufer bestimmen die Preise und die Einkaufsbedingungen der Käufer (Gegenteil: siehe Käufermarkt).
Wie entsteht ein Verkäufermarkt?
Ein Verkäufermarkt kann durch zwei denkbare Entwicklungen entstehen:
- das Angebot nimmt ab, die Nachfrage aber unverändert bleiben.
- die Nachfrage steigt, das Angebot aber bleibt gleich.
Beides hat zur Folge, dass die Preise steigen und die Verkäufer die Bedingungen, zu denen sie liefern, beliebig festlegen können.
Wo ist ein Verkäufermarkt in der Realität möglich?
Praktisch ist ein Verkäufermarkt auf Dauer nur in einer Volkswirtschaft mit einer Zentralverwaltungswirtschaft / Planwirtschaft möglich.
Beispiele dafür sind die ehemalige DDR, aber auch andere sozialistische oder kommunistische Länder. Entstanden ist diese Situation unter anderem durch gezielte Einschränkungen der Produktion und des Imports durch die Staatsführung, durch Fehlplanungen oder in Folge der wirtschaftlichen oder politischen Isolation des Staates.
In Volkswirtschaften mit einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung ist ein Verkäufermarkt nur vorübergehend möglich.
Rohstoffmärkte wie der Mineralölmarkt dienen - im Falle einer extrem niedrigen Förderung oder der überhöhten Schaffung von Reserven bei einem drohenden Produktionseinbruch können die Preise erhöht werden, ohne dass die Nachfrage sinkt.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Arten des Kaufvertrages
- chevron_right Der Markt
- chevron_right Absolute & komparative Kostenvorteile
- chevron_right Stabliniensystem
- chevron_right Verbrauchsgüter Gebrauchsgüter
- chevron_right BWL Grundlagen
- chevron_right Kaufvertrag
- chevron_right geldpolitische instrumente
- chevron_right Konsum- und Investitionsgüter
- chevron_right AIDA-Modell
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Portfolio-Analyse (BCG Matrix)
- chevron_right Marketingziele
- chevron_right Käufermarkt
- chevron_right Marketingkonzept
- chevron_right Ansoff-Matrix
- chevron_right Marktsegmentierung