In welchen Bereichen ist das Versenden eines Newsletters sinnvoll?
notes Inhalte
- chevron_right 1. Der Online-Shop
- chevron_right 2. Der Dienstleister
- chevron_right 3. Service-Angebote
- chevron_right 4. Informations-Angebot
Nachfolgend wird beispielhaft die Anwendung von Newslettern erläutert.
1. Der Online-Shop
Hierbei handelt es sich um die klassische Variante des Newsletters. In einem Shop werden regelmäßig neue Waren aufgenommen. Diese können angepriesen werden. Aber auch Aktionsangebote mit vergünstigten Preisen erregen das Interesse des Empfängers. Schlussendlich werden die Nachrichten inzwischen personalisiert. Dies bedeutet, dass jemand, der sich regelmäßig Bücher aus der Sparte Krimi gekauft hat, insbesondere über Neuerscheinungen in diesem Sektor informiert wird.2. Der Dienstleister
Die Produktpalette wird hier nicht in dem Sinne erweitert, wie dies bei einem Online-Shop der Fall ist. Dafür ist es häufig so, dass bestimmte Dienstleistungen öfter in Anspruch genommen werden. Hier können Mails mit Erinnerungen verschickt werden. Aber auch Nachfolge- und Ergänzungs-Angebote sind für Kunden immer von Interesse. Rabatte und Bonusaktionen können auch bei Dienstleistungen durchgeführt werden.3. Service-Angebote
Ein Service-Anbieter wie eine Hundeschule kann ebenfalls vom Versenden eines Newsletters profitieren. Einige Beispiele für Themen könnten sein:- Wie gewöhne ich meinem Hund das Bellen ab?
- Wieso liegt mein Hund immer auf dem Sofa?
- Angst vorm Tierarzt? Wir können helfen!
Neben einigen gut gemeinten Tipps kann bei einem solchen Newsletter auch für diverse Kurse und Themenabende geworben werden. Auch ein Sommergrillfest mit Hund, wo das Essen und Trinken kostenpflichtig sind, kann hier angekündigt werden.
Selbst wenn der Empfänger nicht auf das Angebot zurückgreifen möchte, so bleibt die Hundeschule doch im Gespräch. Hundehalter unterhalten sich untereinander. Auf diesem Wege können Neukunden angeworben werden.
4. Informations-Angebot
Bei einem Kino könnten Newsletter verschickt werden, die über die neuesten Filme informieren. Dabei kann eine Vorschau für die kommenden Wochen und Monate enthalten sein. Gleichzeitig sollte hier der Zeitpunkt der Veröffentlichung weise gewählt werden. Kinofilme kommen häufig am gleichen Tag zur Erstaufführung in die Kinos. Der Newsletter muss zu einer Zeit gewählt werden, wo die Leser noch rechtzeitig von diesem Event erfahren. Sie müssen Freunde einladen und sich Zeit dafür nehmen können.Gleichzeitig darf die Information nicht zu früh gestreut werden. Wenn es noch etwas hin ist, dann verschwindet der Gedanke beim potentiellen Kunden wieder und mit Pech wird er die Filmvorstellung vergessen, sowie das Filmvergnügen verpassen.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Absolute & komparative Kostenvorteile
- chevron_right Kaufvertrag
- chevron_right Effektivität und Effizienz
- chevron_right Wirtschaftskreislauf
- chevron_right Organisation
- chevron_right BWL Grundlagen
- chevron_right Portfolio-Analyse (BCG Matrix)
- chevron_right Stabliniensystem
- chevron_right Mikroökonomie
- chevron_right VWL Grundlagen
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Branding
- chevron_right Grafische Gestaltung von Newslettern
- chevron_right Vorteile Video-Marketing
- chevron_right Marke mit Unique Selling Proposition
- chevron_right Social Media Marketing Grundlagen
- chevron_right Adressen für E-Mail Marketing gewinnen
- chevron_right On- & Offpage-Optimierung
- chevron_right Potentiale Newsletter nutzen