Befragung
- chevron_right Einsatzmöglichkeiten für Befragungen
- chevron_right Mögliche Zielgruppen für Befragungen
- chevron_right Entscheidungen zur Vorbereitung einer Befragung
- chevron_right Schwachstellen der Befragung, Zuverlässigkeit der Ergebnisse
- chevron_right Inhalte im Bereich Befragung
Die Befragung ermittelt gezielt Daten von bestimmten Personengruppen oder Unternehmen zu konkreten Problemstellungen. Sie wird von allen verfügbaren Instrumenten zur Gewinnung von Informationen über Marktteilnehmer am häufigsten eingesetzt.
Einsatzmöglichkeiten für Befragungen
Befragungen werden eingesetzt, um Informationen zu gewinnen über:
- das bisherige Kaufverhalten der Zielgruppe
- das zukünftig zu erwartende Kaufverhalten der Zielgruppe
- die Einstellung zu dem Unternehmen, zu seinen Produkten und zu seinem Image
- die Kaufmotive der potenziellen Abnehmer
- Reaktionen auf geplante Werbemaßnahmen oder andere Marketinginstrumente
Mögliche Zielgruppen für Befragungen
Befragungen richten sich an mögliche Abnehmer, an Handelsunternehmen in ihrer Funktion als Absatzmittler und an Experten. Als Abnehmer werden Konsumenten als Endverbraucher wie auch gewerbliche Abnehmer, zum Beispiel weiterverarbeitende Unternehmen, befragt.
Entscheidungen zur Vorbereitung einer Befragung
Im Rahmen der Planung einer Befragung muss festgelegt werden::
- das Ziel der Befragung
- die Zielgruppe
- der Kreis der zu befragenden Personen oder Unternehmen innerhalb der Zielgruppe
- die Kaufmotive der potenziellen Abnehmer
- die Art der Befragung
Schwachstellen der Befragung, Zuverlässigkeit der Ergebnisse
Bei der Auswertung muss berücksichtigt werden, dass der Befragte möglicherweise bewusst eine falsche Auskunft gegeben haben könnte, dass er sich nicht korrekt erinnert konnte, die Frage falsch verstanden hat oder durch die Antwortmöglichkeiten beeinflusst wurde. Bei Befragungen mittels eines persönlichen Interviews besteht zudem die Gefahr, dass der Interviewer den Befragten bewusst oder unbewusst beeinflusst. Diese Risiken lassen sich mit gezielten Kontrollfragen bedingt eingrenzen.
Inhalte im Bereich Befragung
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Arten des Kaufvertrages
- chevron_right Der Markt
- chevron_right Absolute & komparative Kostenvorteile
- chevron_right Handelshemmnisse
- chevron_right geldpolitische instrumente
- chevron_right Stabliniensystem
- chevron_right Kaufvertrag
- chevron_right BWL Grundlagen
- chevron_right AIDA-Modell
- chevron_right Minimalkostenkombination