Forwarddarlehen zur Anschlussfinanzierung
- chevron_right Hauptmerkmale des Forwarddarlehens
- chevron_right Beachtenswerte Konditionen
- chevron_right Vorteil des Forwarddarlehens
- chevron_right Wann macht der Abschluss Sinn?
- chevron_right Zusammenfassung Forwarddarlehen
Das Forwarddarlehen ist ein spezielles Annuitätendarlehen und kann im Zuge einer Anschlussfinanzierung (Immobilienfinanzierung) zum Einsatz kommen. Dieses Vorausdarlehen ermöglicht es dem Kreditnehmer, sich die Zinskonditionen schon bis zu drei Jahre vor der eigentlichen Auszahlung des Darlehens zu sichern.
Hauptmerkmale des Forwarddarlehens
Das Forwarddarlehen wird bereits abgeschlossen, während der Kreditnehmer noch ein anderes Hypothekendarlehen nutzt, da es der späteren Anschlussfinanzierung dient. Mittels des Forwardkredites kann sich der Kreditnehmer den Zinssatz für die Zukunft sichern. Abgeschlossen kann das Forwarddarlehen meistens bis zu drei Jahre vor der Auszahlung. Ein wesentliches Merkmal ist zudem, dass die Zinssicherheit zu einem Zinsaufschlag führt, die durchschnittlich 0,3 bis 0,6 Prozent pro Jahr beträgt.
Beachtenswerte Konditionen
- effektiver Zinssatz
- Höhe des Zinsaufschlages
- maximale Dauer bis zum Abruf der Kreditsumme
- Laufzeit
- eventuelle Gebühren
Vorteil des Forwarddarlehens
Der wesentliche Vorteil besteht beim Forwarddarlehen darin, dass der Kreditnehmer eine Zinssicherheit für die Zukunft erhält. Darüber hinaus kann das Darlehen schon Jahre vor der Auszahlung abgeschlossen werden, was bei „normalen“ Annuitätendarlehen nicht möglich ist. Mit der Vereinbarung einer Zinsfestschreibung vermeidet der Kreditnehmer zudem Zinsänderungsrisiken.
Wann macht der Abschluss Sinn?
Der Abschluss eines Forwarddarlehens ist nur unter der Voraussetzung zu empfehlen, dass die Hypothekenzinsen entweder aktuell sehr niedrig sind oder abzusehen ist, dass die Bauzinsen bis zur Fälligkeit der bisherigen Zinsvereinbarung ansteigen werden. Ist die zukünftige Entwicklung der Hypothekenzinsen ungewiss oder rechnen Experten mit fallenden Zinsen, sollte kein Forwarddarlehen abgeschlossen werden.
Zusammenfassung Forwarddarlehen
- Forwarddarlehen können zur vorzeitigen Anschlussfinanzierung genutzt werden
- Forwarddarlehen bieten Zinssicherheit für die Zukunft
- Zinssicherheit ist mit einem Zinsaufschlag verbunden
- Abschluss des Forwardkredites nur bei niedrigen oder voraussichtlich steigenden Hypothekenzinsen empfehlenswert
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Bundeswertpapiere
- chevron_right Bitcoins
- chevron_right Versicherungen
- chevron_right ETF
- chevron_right Social Trading
- chevron_right Beste Kreditkarte
- chevron_right Anleihen
- chevron_right Finanzrechner
- chevron_right Neteller
- chevron_right Paysafecard
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Azubi Kredit
- chevron_right 10.000 Euro Kredit
- chevron_right Endfälliges Darlehen
- chevron_right Autokredit
- chevron_right Dispokredit
- chevron_right Fremdwährungsdarlehen
- chevron_right Mietkautionsbürgschaft
- chevron_right KfW-Darlehen