Break Even
Der Break-Even-Point ist der Schnittpunkt der Kosten- mit der Erlöskurve. Er zeigt das Umsatzniveau, oder aber die Produktionsmenge auf, die zu einem Gewinn von genau null führt. Der Break-Even-Point kann sowohl rechnerisch mithilfe dieser Formel, aber auch grafisch (Break-Even-Analyse) ermittelt werden.
Da am Break-Even-Point die Fixkosten genau durch den erzielten Deckungsbeitrag (= Verkaufspreis – variable Kosten) gedeckt werden, führt der Verkauf einer weiteren Einheit zu einem Gewinn in Höhe des Deckungsbeitrags. Besonders interessant ist diese Formel z.B. für die Abschätzung der Wirtschaftlichkeit im Zuge von der Einführung neuer Produkte, trotzdem der Produktlebenszyklus nicht mit einbezogen werden kann (bei Markteinführung sind die Kosten deutlich höher als die Erlöse etc.).
Break-Even Formel

whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Differenzbesteuerung
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Bilanz Muster
- chevron_right Dreisatz
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Durchschnitt berechnen