Fallbeispiel: Ermittlung der Steuerabzüge
- chevron_right Beispielfall zur Ermittlung der Steuerabzüge
- chevron_right Die konkreten Steuerabzüge
- chevron_right Video: Ermittlung der Steuerabzüge einfach erklärt
In diesem Fallbeispiel werden die Steuerabzüge von einem fiktiven Arbeitnehmer ermittelt. Folgendes Szenario liegt diesem Fall zu Grunde. Dürfen wir vorstellen? Es geht um das Gehalt von dem Thorsten!
Beispielfall: Der IT-Techniker Thorsten Falle ist ledig und kinderlos. Er gehört der katholischen Kirche an. Sein Bruttoverdienst beträgt 3.002.00 €.
Beispielfall zur Ermittlung der Steuerabzüge
Zu erst sind folgende Basis-Fragen zu klären:
- Welche Steuerklasse gehört Thorsten Falle an? (Steuerklasse 1, siehe Steuerklassen)
- Wie hoch ist der Kinderfreibetrag? (0, da kinderlos)
Jetzt wissen wir also, dass Herr Falle der Steuerklasse 1 angehört und über keinen Kinderfreibetrag verfügt. Nun nehmen wir die Lohnsteuertabelle zur Hilfe:
Lohnsteuertabelle (PDF - öffnet in neuem Fenster)
Lohnsteuertabelle geöffnet? Nun gehen wir wie folgt vor, um die entsprechenden Steuerabzüge herauszubekommen:
- In welcher Zeile ist sein Bruttogehalt von 3.002 € enthalten? -> (ab) 3.000,00 € (Seite 102)
- Steuerklasse 1 -> also ist die erste Zeile des entsprechenden Feldes relevant
- Keine Kinderfreibeträge -> Wir lesen demnach die Werte aus der Spalte "0" ab.
Die konkreten Steuerabzüge
Demnach lassen sich also folgende Werte ablesen:
- Lohnsteuer: 536,25
- Solidaritätszuschlag: 29,49
- Kirchensteuer: 42,89
- Steuerabzüge gesamt: 608,63
608,63 € werden dem Herrn Falle also bereits von seinem Bruttogehalt von 3.002.00 € abgezogen. Damit aber nicht genug!
Im zweiten Teil dieses Beispiels werden die Sozialversicherungsabzüge behandelt.
Video: Ermittlung der Steuerabzüge einfach erklärt
In diesem kostenlose Video erklären wir dir noch mal Schritt für Schritt, wie Steuerabzüge ermittelt werden
Zur Unterseite vom Video "Buchungssätze bilden" wechseln Hier klicken und mehr kostenlose Videos sehen
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right 1 Prozent Regelung Sachbezug PKW
- chevron_right Buchungssatz
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Deckungsbeitragsrechnung Übung
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Fallbeispiel Sozialversicherungen
- chevron_right Beitragsbemessungsgrenze
- chevron_right Steuerklassen
- chevron_right Krankenversicherung
- chevron_right Rentenversicherung
- chevron_right Pflegeversicherung
- chevron_right Arbeitslosenversicherung