Wertorientierte Unternehmensführung
Kurz & einfach erklärt:
Wertorientierte Unternehmensführung verständlich & knapp definiert
Werden Unternehmen wertorientiert geführt, so werden nicht mehr ausschließlich Kennzahlen wie Umsatz und Gewinn betrachtet. Beispielsweise kann das Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit, Soziales oder die Marke abzielen.Im Rahmen der wertorientierten Unternehmensführung fokussiert sich das Management nicht mehr (nur) auf althergebrachte Ziele wie Umsatz oder Gewinn. Vielmehr sollen die Unternehmenswerte gesteigert werden, wobei nicht klar definiert ist, was „Wert“ und „Wertorientierung“ im Detail bedeutet.
Was ist wertorientierte Unternehmensführung?
Klassischerweise orientieren sich Manager an harten Unternehmenskennzahlen wie Umsatz und Gewinn. Ihr oberstes Ziel ist es, eine oder beide der Kennzahlen zu maximieren. Dabei wird allerdings aus Sicht der wertorientierten Unternehmensführung zu wenig Rücksicht auf andere Faktoren genommen:
- Nachhaltigkeit: Unternehmen sollen nicht nur Gewinne erschaffen, sondern auch Werte. Dazu gehören etwa nachhaltige Aspekte wie der Beitrag zum Umweltschutz.
- Soziales: Auch die Mitarbeiter dienen nicht rein dem Zweck der Gewinnmaximierung, sondern sind als Individuen mit eigenen Bedürfnissen anzusehen. Für Unternehmen kann es also unter anderem ein Ziel sein, Angestellte fair zu behandeln.
- Marke: Handeln Unternehmen werteorientiert können sie das Markenimage langfristig stärken. Das wirkt sich zwar – aufgrund teurer Marketingmaßnahmen – nicht kurzfristig auf Gewinn und Umsatz aus, dafür langfristig aber umso stärker.
Wertorientierte Unternehmensführung – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
- Wertorientierte Unternehmensführung fokussiert sich nicht mehr nur auf Gewinn und Umsatz
- Es können weitere Kennzahlen in die Bewertung von Unternehmen aufgenommen werden
- Dazu gehören beispielsweise Nachhaltigkeit, Soziales oder die Marke
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Lobbyismus