Wareneingang
Kurz & einfach erklärt:
Wareneingang verständlich & knapp definiert
Der Wareneingang ist ein Prozess der Materialwirtschaft. Er umfasst nicht nur die Annahme gelieferter Waren, sonder auch deren Überprüfung, Dokumentation und Weitergabe der Waren und Informationen. In der Finanzbuchhaltung wird der Wareneingang auf einem dafür vorgesehenen Konto festgehalten.notes Inhalte
- chevron_right Die Funktionen des Wareneingangs
- chevron_right Effiziente Betriebsabläufe: Voraussetzungen
- chevron_right Wareneingang - Stichpunkte:
Am Wareneingang nehmen Mitarbeiter sämtliche Lieferungen entgegen und kontrollieren diese. Den Empfang bestätigen sie dem jeweiligen Frachtführer. Oft werden die Waren am Eingang kurz zwischengelagert, bis sie unter anderem Gabelstaplerfahrer zum Beispiel ins Eingangslager oder direkt an eine Produktionsstätte weitertransportieren.
Die Funktionen des Wareneingangs

Mit einem Barcode-Scanner werden die Artikel im Wareneingang anhand der ISBN. EAN, Artikelnummer, UPS oder Lieferantenartikelnummer identifiziert
Ausnahmen bestehen nur bei versteckten Mängeln, die sich bei einer solchen Kontrolle nicht aufspüren lassen. Zudem registrieren die Beschäftigten das Erhaltene und speisen die Daten in die Logistiksoftware ein. Dabei greifen sie in der Regel auf elektronische Geräte wie Barcodescanner zurück. Meist versehen sie die Waren zusätzlich mit eigenen Etiketten. Nach diesen Arbeitsschritten platzieren sie die Paletten an einem Abholort für die weitere Bearbeitung.
Effiziente Betriebsabläufe: Voraussetzungen
Die reibungslose Abwicklung der Warenannahme hängt von mehreren Kriterien ab. Eine bedeutende Rolle spielt der Platz:
- Es muss ausreichend LKW-Rampen geben, ansonsten stehen die Fahrzeuge in einer Schlange.
- Die Mitarbeiter benötigen genügend Raum für die Waren, andernfalls blockieren sie Gabelstaplerfahrer oder der nächste Frachtführer muss warten.
Genügend Mitarbeiter und eine innovative technische Ausrüstung sowie eine leistungsfähige Software sollten ebenfalls vorhanden sein.
Wareneingang - Stichpunkte:
- Annahme von Waren, eventuell kurze Zwischenlagerung
- Kontrolle auf Vollständigkeit und Mängel
- Dokumentation des Wareneingangs mittels EDV
- Warenannahme muss über ausreichend Rampen und Platz verfügen
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Kommissioniermethoden
- chevron_right EAN Code
- chevron_right Disposition
- chevron_right Mangelhafte Lieferung
- chevron_right Kommissionierzeiten
- chevron_right Feste Lagerplatzordnung
- chevron_right Fertigungstiefe
- chevron_right Bruttobedarf
- chevron_right Just in Time
- chevron_right Kommissionieren