Vertriebsgemeinkosten
Vertriebsgemeinkosten verständlich & knapp definiert
Als Vertriebsgemeinkosten werden Kosten bezeichnet, welche zwar im Bereich des Vertriebs anfallen, jedoch keinem Produkt direkt zugeordnet werden können. Die Vertriebsgemeinkosten werden in der Kostenrechnung im Zuge der Kostenstellenrechnung aus dem Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ermittelt.- chevron_right Bestimmung der Vertriebsgemeinkosten
- chevron_right Beispiele für Vertriebsgemeinkosten
- chevron_right Bilanzierung
- chevron_right Zusammenfassung
Die Vertriebsgemeinkosten sind Gemeinkosten, die beim Verkauf von Produkten anfallen, aber, wie alle anderen Gemeinkosten auch (Ausnahme: unechte Gemeinkosten), nicht direkt den Kostenträgern zugerechnet werden können.
Bestimmung der Vertriebsgemeinkosten
In der Kosten- und Leistungsrechnung werden die Vertriebsgemeinkosten im Rahmen der Kostenstellenrechnung über den Betriebsabrechnungsbogen (BAB) bestimmt. Die Vertriebsgemeinkosten werden im Zuge der Zuschlagskalkulation (Kostenträgerstückrechnung) über den Vertriebsgemeinkostenzuschlagssatz möglichst verursachungsgerecht den einzelnen Kostenträgern zugeordnet. Die Zuschlagsbasis bilden dabei die Herstellkosten der jeweiligen Kostenträger.
Beispiele für Vertriebsgemeinkosten
Unter die Vertriebsgemeinkosten fallen insbesondere:
- Lagerhaltungskosten der fertigen Erzeugnisse
- Werbungskosten
- Kosten des Verkaufsbüros
- Verpackungen, sofern sie keinen einzelnen Produkten zurechenbar sind.
Bilanzierung
Im Gegensatz zu den Verwaltungsgemeinkosten, für die gemäß § 255 Abs. 2 Satz 3 HGB ein Aktivierungswahlrecht besteht, liegt für die Vertriebsgemeinkosten nach § 255 ein ausdrückliches Aktivierungsverbot vor. Im Rahmen der Jahresabschlusserstellung kann daher keine Jahresabschlusspolitik betrieben werden.
Zusammenfassung
- Vertriebsgemeinkosten sind Gemeinkosten, die im Vertrieb der Produkte entstehen
- sie sind einzelnen Kostenträgern nicht direkt zurechenbar
- sie werden im Betriebsabrechnungsbogen bestimmt und über den Vertriebsgemeinkostenzuschlagssatz den Kostenträgern zugeordnet
- die Zuschlagsbasis bilden dabei die Herstellkosten der jeweiligen Produkte
- in der Bilanzierung besteht ein Aktivierungsverbot für die Vertriebsgemeinkosten
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Kostenüberdeckung Kostenunterdeckung
- chevron_right Kapitalwert
- chevron_right Erlöse
- chevron_right Marge
- chevron_right Neutrales Ergebnis
- chevron_right Betriebskosten
- chevron_right Grenzkosten
- chevron_right Handelsspanne
- chevron_right Bruttogewinn
- chevron_right Barwert