Verpackungstechnik
Verpackungstechnik verständlich & knapp definiert
Die Verpackungstechnik ist ein Bestandteil des Warenausgangs. Dabei geht es darum, die fertigen Produkte sachgerecht zu verpacken, um sie dann sicher verschicken zu können.- chevron_right Vielfältige Aufgabenbereiche der Verpackungstechnik
- chevron_right Effizienz steht auch bei der Verpackungstechnik im Vordergrund
- chevron_right Verpackungstechnik - zusammenfassende Definition:
Die Verpackungstechnik ist eine Vorgehensweise im Rahmen des Warenausgangs, mit der die Fertigprodukte umverpackt und versandfertig gemacht werden. Sie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, da Ladungssicherheit, Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung erheblich an Bedeutung gewonnen haben. Zudem gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Maximalmengen zu verladender Güter (wie Gefahrgutpunkte), so dass die Verpackungstechnik auch zunehmend mit den Produktinformationen und Informationen aus den Sicherheitsdatenblättern verknüpft werden muss.
Vielfältige Aufgabenbereiche der Verpackungstechnik
Die Grundaufgabe der Verpackungstechnik bleibt bestehen: Die Verkaufsverpackung oder eigentliche Verpackung eines Produktes muss so verstärkt oder verändert werden, dass die Waren den Transport unbeschadet überstehen werden. Dazu werden Transportverpackungen genutzt, die oftmals auch aus wiederverwendbaren Materialien bestehen oder es werden Standardboxen oder fahrbare Behälter genutzt. Darüber hinaus erfüllt die Verpackungstechnik umfangreiche Informationspflichten sowohl für die Frachtführer, als auch die Behörden (beispielsweise den Zoll):
- Die Waren und deren Lagerungsfähigkeit müssen auch auf der Transportverpackung erkennbar sein. Beispielsweise ob es sich um Waren handelt, die gekühlt oder gar tiefgefroren werden müssen.
- Die Transportverpackung enthält zudem weitere Informationen zum Handling: Sei es ein Hinweis auf ein hohes Gewicht (Sperrgutsendungen) oder auch die weltweit standardisierte Gefahrgut-Kennzeichnung.
- Darüber hinaus bewährt es sich, wenn die Verpackungstechnik zumindest teilautomatisiert auch die entsprechenden Versanddokumente oder Ursprungszeugnisse auf der Transportverpackung mit angeben kann.
Effizienz steht auch bei der Verpackungstechnik im Vordergrund

Die Verpackungstechnik bzw. die Umsetzung frachtkostensparender Ideen kann zudem zu einem echten Wettbewerbsvorteil werden: Einige weltweit führende Händler verdanken einen Teil des Erfolgs dem Kostenmanagement auch bei der Verpackungstechnik.
Ein schwedisches Möbelhaus revolutionierte beispielsweise den Möbelhandel dadurch, dass Möbel zunehmend in kleinen Standardkartons versendet werden und damit pro LKW-Ladung mehr Ware transportiert werden kann.
Verpackungstechnik - zusammenfassende Definition:
- Bei der Versandtechnik handelt es sich um Prozessabläufe bzw. Vorgehensweisen bei der Bereitstellung von Waren im Warenausgang
- Technik und Abläufe müssen nahtlos zusammenspielen, um die Verladbarkeit bzw. das Handling zu ermöglichen und Informationspflichten zu erfüllen
- Die Verpackungstechnik wird meist in die IT der Warenlogistik integriert
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura