Value at Risk
Value at Risk verständlich & knapp definiert
Value at Risk (VaR) ist ein Maß zur Risikoquantifizierung einer Investition. Mit dem VaR Ansatz wird ermittelt, wie hoch der Verlust einer Investition innerhalb einer bestimmten Zeitspanne und unter normalen Marktbedingungen ausfallen kann.- chevron_right Anwendung in der Praxis
- chevron_right Einflussgrößen Value at Risk mit Beispiel
- chevron_right Zusammenfassung Value at Risk
Der Value at Risk stellt ein spezifisches Risikomaß für einen einzelnen Finanztitel oder für ein aus mehreren Finanzpositionen zusammengesetztes Anlageportfolio dar. Aus dem Risikomaß lässt sich ableiten, welcher Maximalverlust innerhalb einer festen Zeitspanne unter einer bestimmten Wahrscheinlichkeit möglich ist. Die Restwahrscheinlichkeit gibt demnach an, wie häufig der Verlust im Durchschnitt höher ausfällt.
Anwendung in der Praxis
Der Value at Risk war lange Zeit relativ unbedeutend, mittlerweile hat er sich zu einem Standardrisikomaß in der Finanz- und Bankenbranche entwickelt. Als Beispiel lässt sich etwa die Wertentwicklung einzelner Aktien oder eines Aktienportfeuilles heranziehen. Die Wertentwicklung von Wertpapieren ist unter anderem abhängig von der konjunkturellen Entwicklung, den Wechselkursschwankungen, der Volatilität der Märkte und den Marktrisiken.
Einflussgrößen Value at Risk mit Beispiel
Wichtige Einflussgrößen sind die Haltedauer, also die Zeitspanne, in der das Finanzprodukt gehalten wird, und das Konfidenzniveau, das die Wahrscheinlichkeit beschreibt, für das der potentielle Verlust den gegebenen Value at Risk überschreitet. Beträgt der Value at Risk einer Anlage mit einem Wert von vier Millionen Euro beispielsweise 100 000 Euro, die Haltedauer drei Tage und das Konfidenzintervall 99 %, dann bedeutet dies, dass der potentielle Verlust über den Haltezeitraum von drei Tagen zu 99 % nicht überschritten wird. Umgekehrt kann aber auch abgeleitet werden, dass eben gerade in einem von hundert Fällen der angegebene Verlust überschritten wird.
Zusammenfassung Value at Risk
- Der Value at Risk ist ein Risikomaß zur Beschreibung von Finanzpositionen
- Zur Beschreibung sind die Definition einer Haltedauer und ein Konfidenzniveau notwendig
- Der Value at Risk gibt Aufschluss darüber, wie häufig durchschnittlich der potentielle Verlust überschritten wird
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura