Prototyp
Prototyp verständlich & knapp definiert
Der Prototyp ist ein erster Entwurf eines Produktes, an denen verschiedene Eigenschaften des Produktes geprüft werden können. Er ist die Einzelanfertigung eines Produktes, bevor dieses in die Serienproduktion geht.Unter einem "Prototyp" versteht man in der Technik ein Einzelstück, das als dreidimensionale Vorlage und zum Testen seiner praktischen Nutzbarkeit für die spätere Serienproduktion dient.
Anhand des Prototyps können verschiedene Eigenschaften des Entwurfes geprüft und, wenn nötig, optimiert werden.
Wortbedeutung und Funktion:
Ein Prototyp (gr: protos = der erste, typos = Urbild) ist voll funktionsfähig. Es kann sich um ein einzelnes Bauteil, aber auch bereits um ein ganzes komplexes Produkt handeln.
Der Prototyp wird auf Tauglichkeit, Design, Akzeptanz und Qualität überprüft und, wenn nötig, überarbeit. Bestimmte äußerliche und technische Eigenschaften können daher vom späteren Serienprodukt mehr oder weniger stark abweichen. Es kann auch mehrere überarbeitete Protoypen geben, ehe ein Produkt in die Serienproduktion geht.
Das Wichtigste zum Thema "Prototyp" auf einen Blick:
- Prototyp - Einzelanfertigung eines Produktes vor geplanter Serienherstellung
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura