Marketing Lexikon & Glossar
Unser Marketing Lexikon liefert dir verständliche Erklärungen aus der Welt des Marketings, der Marktforschung und angrenzenden Fachbereichen wie dem Online Marketing, Social Media Marketing etc . Ohne viel "blablabla" - direkt erklärt, verständlich & einfach.
- ideal für Schüler, Studenten, Lehrer & Marketing-Interessierte
- hunderte Fachbegriffe kostenlos online
- ständige Aktualisierungen und Einpflege neuer Begriffe
- Ein Begriff fehlt? Einfach bei uns melden und wir kümmern uns darum!
Viel Spaß mit unserem kostenlosen Marketing Lexikon / Glossar.
whatshot Beliebte Einträge
- chevron_right Sortimentspolitik
- chevron_right Werbeerfolgskontrolle
- chevron_right Sales Promotion
- chevron_right Grundnutzen
- chevron_right Empirisch
- chevron_right Marktdurchdringung
- chevron_right Zusatznutzen
- chevron_right Marketing
- chevron_right Product Placement
- chevron_right PreSales
access_time Neuste Artikel
- chevron_right Kostenführerschaft
- chevron_right Städtemarketing
- chevron_right Database Marketing
- chevron_right Irreführende Werbung
- chevron_right Trendforschung
- chevron_right Vergleichende Werbung
- chevron_right Push-Marketing (Outbound-Marketing)
- chevron_right Empfehlungsmarketing
- chevron_right Unverbindliche Preisempfehlung
- chevron_right Prosument
Kostenführerschaft: %%%-AD_53-%%%Die Wettbewerbsmatrix nach Porter Das Konzept der Kostenführerschaft wurde in den 1980er Jahren durch den ...
Kundennutzen: Der Grad des Kundennutzen misst, wie stark ein Produkt die Bedürfnisse eines Kunden befriedigt. Dabei ist der Nutzen des Kunden in ...
Kundenorientierung: Kundenorientierung bedeutet, das Management eines Unternehmens möglichst exakt an den Bedürfnissen der Zielgruppen dieses ...
Lead: Beim Lead handelt es sich um einen wertvollen Rohstoff für das Marketing bzw. den Vertrieb, der in Form eines Datensatzes zu finden ist. Er ...
Markenbildung: Jeder kennt den Wert einer namhaften Marke wie etwa Dolce & Gabbana: Wie es aber zu so einer Markenbildungkommt, ist ein ...
Markenimage: Mit dem Begriff Markenimage wird im unternehmerischen Sprachgebrauch die Wahrnehmung von Verbrauchern zu einer Marke bezeichnet. Unter ...
Markenpiraterie: Markenpiraterie bedeutet, dass Dritte unrechtmäßig Produkte unter einem anderen Markenlabel herstellen. Diese Artikel ...
Markenpolitik: Markenpolitik umfasst alle strategischen Überlegungen und konkreten Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Marke einführen ...
Marketing: Grundgedanke des Marketings ist es, das gesamte Unternehmen konsequent an den Bedürfnissen des Marktes auszurichten. Es handelt sich ...
Marketinginstrumente: Marketinginstrumente werden von der Unternehmensführung bzw. dem Marketing genutzt, um auf den Markt einzuwirken. Der Markt ...
Marktdurchdringung: Die Marktdurchdringung ist eine Art der Wachstumsstrategie von Unternehmen. Dabei versucht das jeweilige Unternehmen vor allem, ...
Markteintrittskosten: Bei den Markteintrittskosten handelt es sich um diejenigen Kosten, die bei erstmaligen Auftreten eines Unternehmens oder eines ...
Marktforschungsinstitute: Marktforschungsinstitute agieren als Dienstleister für Unternehmen, die mit professioneller Marktforschung ihre ...
Marktlücke: Eine Marktlücke stellt eine unbesetzte Position im Markt dar, für die es eine Nachfrage gibt. Ist es einem Unternehmen ...
Marktnische: Bei einer Marktnische gibt es seitens der Verbraucher ein Bedürfnis, das von Anbietern noch nicht (Marktlücke) oder unzureichend ...
Marktpreisrisiko: Das Marktpreisrisiko, auch Marktrisiko genannt, bezieht sich auf die Entwicklung des Marktes und seiner Veränderungen. Diese ...
Marktvolumen: Das Marktvolumen ist eine der bedeutendsten Kenngrößen für die Investitionsentscheidungen und Planungen von Unternehmen. ...
Me too: Als sogenanntes Me-too-Produkt werden Güter bezeichnet, die ein Nachahmerprodukt darstellen. Dabei handelt es sich um Produkte, mit dem ...
Mediaplanung: Die Mediaplanung umfasst sämtliche planerischen Aufgaben bei Werbekampagnen in Massenmedien. Dazu gehören Printmedien, ...
Multichannel Marketing: Im Rahmen des Multichannel Marketings spricht ein Dienstleister oder Handelsunternehmen seine (potenziellen) Kunden auf ...
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Sortimentspolitik
- chevron_right Werbeerfolgskontrolle
- chevron_right Sales Promotion
- chevron_right Grundnutzen
- chevron_right Empirisch
- chevron_right Marktdurchdringung
- chevron_right Zusatznutzen
- chevron_right Marketing
- chevron_right Product Placement
- chevron_right PreSales