Kreditvermittler
Kreditvermittler verständlich & knapp definiert
Ein Kreditvermittler vermittelt auf gewerblicher Basis Kredite bzw. Darlehen unterschiedlicher Banken an künftige Kreditnehmer. Rechtliche Regulierungen sind für den Kreditvermittler in vielen Ländern bindend, vor allem dann, wenn ein Verbraucher zum Kreditnehmer wird.- chevron_right Kreditvermittler unterliegen Einschränkungen
- chevron_right Bei der Provision genau hinschauen
- chevron_right Einzelheiten des Kreditvermittlungsauftrags
- chevron_right Kreditvermittler – Zusammenfassung
Ein Kreditvermittler ist ein auf selbständiger Basis agierender Gewerbetreibender, dessen Hauptaufgabengebiet die Vermittlung von Krediten verschiedener Banken an Verbraucher ist. Die Zulassung zum Kreditvermittler ist in § 34 c Gewerbeordnung geregelt. Der Kreditvermittler erhält eine festgelegte Provision pro erfolgreichen Vermittlungsauftrag. Bei einer Kreditaufnahme über einen Kreditvermittler werden immer zwei Verträge aufgesetzt. Der eine für die Vermittlung und der andere für den Kreditabschluss.
Kreditvermittler unterliegen Einschränkungen
Kreditvermittler dürfen nicht zeitgleich als Schuldenberater tätig sein. Er muss sogar Kunden raten, den Weg zur Schuldenberatung zu gehen, wenn ein weiterer oder neuer Kredit nicht sinnvoll ist. Wird eine Kreditvermittlung über einen Hausbesuch oder im Fernabsatz vorgenommen, hat der Kunde Widerrufsrecht nach §§ 312 und 312b BGB. Zudem darf der effektive Jahreszins eines neuen Kredits inklusive Provision nicht höher sein als beim abzulösenden Kredit.
Bei der Provision genau hinschauen
Wer einen Kreditvermittler in Anspruch nimmt, der mit einer Bezahlung in Form einer Provision rechnen. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass der Kreditvermittler maximal fünf Prozent der im Kreditvertrag vereinbarten Kreditsumme an Provision berechnen darf. Es wird zudem nur der Nettokreditbetrag als Maßstab genommen, anfallende Zinsen werden dabei nicht berücksichtigt.
Vielen Kreditnehmern ist die Tatsache nicht bewusst, dass auch bei Nichtabschluss eine Provision anfallen kann. Wenn ein Kreditvermittler einen Kredit zu den gewünschten Konditionen erbringt und eine Kreditzusage der Bank vorliegt, muss der Kunde auch dann Provision zahlen, wenn er den Kredit ablehnt.
Einzelheiten des Kreditvermittlungsauftrags
Damit ein Kreditvermittler tätig werden darf, muss er schriftlich dazu aufgefordert werden. Die Beauftragung wird in Form eines Kreditvermittlungsauftrags erteilt. Damit er Gültigkeit hat, müssen folgende Angaben zwingend enthalten sein:
- Effektiver Jahreszinssatz
- Nettokredithöhe und Gesamtkredithöhe
- Höhe, Anzahl und Fälligkeit der Kreditraten
- Maximalprovision und maximale Gesamtbelastung inklusive Provision
- Zinsgleitklausel
- Sicherheiten wie Bürgschaften, Verpfändungen und Versicherungen
- Gesamtkreditlaufzeit.
- Zeitpunkt der Kreditzusage
Kreditvermittler – Zusammenfassung
- Kreditvermittler vergeben keine eigenen Kredite, sondern vermitteln Verbraucher an Kreditinstitute.
- Unter Umständen kann auch bei Nichtabschluss eine Provision fällig werden.
- Ein Kreditvermittlungsauftrag ist zwingend notwendig, da sonst eine Kreditvermittlung ungültig ist.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura