Kreditangebot
Kreditangebot verständlich & knapp definiert
Ein Kreditangebot geht immer von Seiten des Kreditgebers aus und ist für diesen verbindlich. In der Regel hat der Kreditnehmer 10 bis 14 Tage lang Zeit, dieses Angebot anzunehmen. Andernfalls erlischt das Angebot und der Kreditgeber ist nicht mehr gebunden.- chevron_right Inhalt eines Kreditangebots
- chevron_right Bindung und Annahme eines Kreditangebots
- chevron_right Kreditangebot – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
Das Kreditangebot wird vom Kreditgeber an den Kreditnehmer gestellt. Dieses Angebot ist für den Kreditnehmer stets kostenlos und unverbindlich, es stellt keine vertragliche Vereinbarung dar.
Die Einholung eines Kreditangebotes hinterlässt meist den Schufavermerk „Anfrage Kreditkonditionen“. Der Eintrag hat aber keinerlei Auswirkungen bei der Bonitätsprüfung mittels einer Schufaauskunft, da er eine Information darstellt.
Der notwendige Inhalt eines Kreditangebotes ist gesetzlich mittels dem Verbraucherkreditgesetz geregelt. Dieses legt klar fest, welche Daten und relevanten Angaben in einem Kreditangebot ersichtlich sein müssen
Inhalt eines Kreditangebots
Kreditvergaben laufen unabhängig von der Bank in der Regel nach einem standardisierten Schema ab. Zunächst wendet sich der Kreditnehmer mit seinem Gesuch an die Bank, woraufhin diese die Bonität des potenziellen Kunden prüft. Sofern diese Prüfung positiv ausfällt, macht die Bank dann ein Kreditangebot. Dieses muss im Falle des Verbraucherkredits folgende Angaben enthalten:
- Kredithöhe
- Kreditlaufzeit
- Kreditart
- Tilgungsmodalitäten
- Effektivzins
- Verwendungszweck
Insbesondere die Angabe des Effektivzinses ist von entscheidender Bedeutung. Denn im Gegensatz zum Sollzins gibt der effektive Jahreszins die tatsächlichen Darlehenskosten inklusive möglicher Vermittlungsprovisionen oder Bearbeitungsgebühren an.
Bindung und Annahme eines Kreditangebots
Macht die Bank ein Kreditangebot, so ist sie aus rechtlicher Sicht hieran gebunden. Nimmt der Kreditnehmer das Angebot an, kann die Bank keinen Einspruch mehr hiergegen einlegen oder nachträglich beispielsweise die Zinsen verändern. Allerdings legen die Banken ein Kreditangebot in aller Regel mit einer bestimmten Frist vor. Dann hat der Kreditnehmer meist 14 Tage Zeit, den Kreditvertrag zu unterschreiben. Nach Ablauf der Zeitspanne besteht kein Anrecht mehr auf den angebotenen Kredit.
Diese Position ist für den Kreditnehmer von Vorteil. Er kann verschiedene Kreditangebot bei unterschiedlichen Banken einholen und diese anschließend miteinander vergleichen. Allerdings werden solche Kreditanfragen, die dem Angebot vorhergehen, in der Schufa gespeichert. Zwischen 10 und 14 Tagen sind solche Anfragen ersichtlich, so dass die zweite Bank über die Kreditanfrage beim ersten Kreditinstitut Bescheid weiß. Teilweise sind Banken dann nicht mehr dazu bereit, ein Kreditangebot zu machen, sie bestehen darauf, dass der Kreditnehmer seinerseits ein verbindliches Kreditangebot macht (Kreditantrag).
Kreditangebot – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
- Das Kreditangebot wird von der Bank an den Kreditnehmer gestellt
- Ein Kreditangebot ist für die Bank immer verbindlich
- Die vorherige Kreditanfrage wird in der Schufa kurzfristig gespeichert
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Selbstschuldnerische Bürgschaft
- chevron_right Disagio
- chevron_right Hypothek
- chevron_right Abzahlungsdarlehen
- chevron_right Dokumenteninkasso
- chevron_right Kreditor
- chevron_right Geldschöpfungsmultiplikator
- chevron_right Fremdkapitalzinsen
- chevron_right Effektivzins
- chevron_right Effektivverzinsung