Kommissionierer
Kurz & einfach erklärt:
Kommissionierer verständlich & knapp definiert
Der an einem Kommissionierplatz beschäftigte Mitarbeiter, der Waren aus einem Lager zu der vom Kunden geforderten Sendung zusammenstellt.notes Inhalte
- chevron_right Die Tätigkeiten und Aufgaben von Kommissionierern
- chevron_right Zugangsvoraussetzungen
- chevron_right Erforderliche Kompetenzen
- chevron_right Mögliche Arbeitsbereiche und Arbeitsbedingungen
- chevron_right Zusammenfassung Kommissionierer
Ein Kommissionierer hat die Aufgabe, Waren für den Versand bzw. für die Auslieferung zusammenzustellen und sie für den Transport vorzubereiten.
Die Tätigkeiten und Aufgaben von Kommissionierern

Kommissionierer sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt
Alle Angaben, die hierfür erforderlich sind - zum Beispiel Anzahl, Lagerplatz, Lieferadresse und Versandart - werden dem Kommissionierer über die sogenannte Kommissionierliste oder über ein elektronisches Kommissioniersystem mitgeteilt.
Die einzelnen Waren werden dann aus dem Lager geholt und auf Unversehrtheit und Vollständigkeit hin überprüft. Außerdem werden sie am PC ausgebucht. Wird festgestellt, dass einzelne Produkte beschädigt sind, wird dies auf der Kommissionierliste bzw. im System entsprechend vermerkt.
Im Allgemeinen zählt es auch zu den Aufgaben eines Kommissionierers, die Waren für den Versand zu verpacken und die entsprechenden Lieferpapiere anzufertigen.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Tätigkeit als Kommissionierer gibt es keine eigenständige Ausbildung oder bestimmten Bildungsgang. Von Vorteil kann allerdings eine Ausbildung im Bereich Logistik und Lagerwirtschaft sein.
Erforderliche Kompetenzen
Wer sich für eine Stelle als Kommissionierer bewerben möchte, sollte Kenntnisse in den folgenden Aufgaben- und Inhaltsbereichen besitzen:
- Bedienen von Transportgeräten und Förderanlagen
- Lagerwirtschaft
- Kommissionieren
- Bedienen von Flurförderzeugen und Gabelstaplern (Führerschein)
- Lager- und Transporttechnik
- Lagerverwaltungssysteme
- Verpacken und Versenden von Waren
Mögliche Arbeitsbereiche und Arbeitsbedingungen
Kommissionierer können in allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. So sind sie im Elektro-, Holz- und Möbelbereich ebenso zu finden wie in den Bereichen Papier und Druck, Bekleidung, Textil und Leder, Maschinenbau und Metall sowie Pharmazie und Chemie. Im Unternehmen arbeiten Kommissionierer überwiegend in den Lagerräumen und -hallen sowie auf Lagerplätzen, die sich im Freien befinden. Insbesondere bei der Arbeit im Freien kann es in den Herbst- und Wintermonaten kühl und zugig sein. Bei Bedarf tragen Kommissionierer Schutzkleidung wie Handschuhe, Sicherheitsschuhe oder Helm. Um Waren möglichst zeitnah für den Transport vorbereiten zu können, ist bei Kommissionierern die Arbeit in Schichten üblich.
Zusammenfassung Kommissionierer
- Kommissionierer stellen Warensendungen zusammen
- einen bestimmte Ausbildung für diesen Beruf gibt es nicht
- häufig arbeiten Kommissionierer in Schichten
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Kommissioniermethoden
- chevron_right EAN Code
- chevron_right Disposition
- chevron_right Mangelhafte Lieferung
- chevron_right Kommissionierzeiten
- chevron_right Feste Lagerplatzordnung
- chevron_right Bruttobedarf
- chevron_right Fertigungstiefe
- chevron_right Just in Time
- chevron_right Kommissionieren