Kausalanalytische Forschung
Kausalanalytische Forschung verständlich & knapp definiert
Die kausalanalytische Forschung untersucht die Ursachen- Wirkungs- Zusammenhänge. Durch die Bereitstellung von detaillierten Informationen über das Kundenverhalten bildet die kausalanalytische Forschung ein wichtiges Fundament für viele unternehmerischen Entscheidungen.- chevron_right Werbewirkungs- und Marketingforschung
- chevron_right Kundenzufriedenheits- und Kundenwanderungsstudien
- chevron_right Kassenbonanalyse anhand der EAN-Artikelnummern
- chevron_right Kausalanalytische Forschung - Zusammenfassung:
Dem Begriff der kausalanalytischen Forschung kann man sich am besten über die Linguistik bzw. die einzelnen Bestandteile des Begriffs nähern: Causa bedeutet im Lateinischen "der Grund", Analyse ist die Untersuchung von Zusammenhängen.
Die kausalanalytische Forschung untersucht deshalb die Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge. Sie ist in entwickelten Volkswirtschaften deshalb von erheblicher Bedeutung, weil bei vielen Produkten der Grundnutzen bzw. die Grundeigenschaften als gegeben angesehen werden und durch Marketing- und Promotionmaßnahmen im Rahmen der Markenführung Mehrwerte geschaffen werden können. Den Unternehmern stellt sich bei allen nicht produktionstechnischen oder finanztechnischen Zusammenhängen die Frage, wie Deckungsbeiträge und Unternehmensergebnis beeinflusst werden können.
Die Inhalte der kausalanalytischen Forschung lassen sich am Besten durch Analysen darstellen, die den meisten Kunden geläufig sind.
Werbewirkungs- und Marketingforschung
Die Wirkungszusammenhänge zwischen geschalteter Werbung und tatsächlichen Umsätzen sind ein beinahe schon traditionelles Feld der kausalanalytischen Forschung. Mit Big Data und Kundenbindungsprogrammen können die Unternehmen im Rahmen des Data Mining direkt aus den Datensätzen von Millionen Kunden analysieren und können zudem soziodemographische Merkmale heranziehen. In einem auch heute noch verwendeten "Low-Tech-Ansatz" werden verschiedene Werbemittel mit unterschiedlichen Coupons oder Links versehen, so dass die "Kundenquelle" ersichtlich wird. Dank unterschiedlicher Artikel- oder Rabattnummern kann so jeder Werbemaßnahme eine direkte Kaufwirkung zugeordnet werden.
Kundenzufriedenheits- und Kundenwanderungsstudien
Ein weiteres Feld der kausalanalytischen Forschung sind Kundenbefragungen - insbesondere bei höherwertigen Konsumgütern. Mit der Abgabe des Fragebogens ist die Möglichkeit verbunden, dem Unternehmen Verbesserungsvorschläge zu übermitteln. Dadurch erfahren die Unternehmen mehr darüber, welche
Eigenschaften beim Produkt noch fehlen und wie diese Produkte noch besser werden können. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Fragebögen sind aber auch Angaben zur Kundenzufriedenheit. Die Frage, ob man dieses Produkt noch mal kaufen würde zeigt sehr deutlich ein Kundenabwanderungspotenzial auf. Bei zu schlechten Bewertungen nimmt das Unternehmen mit den Kunden Kontakt auf und versucht Maßnahmen zur Erhöhung der Kundenbindung umzusetzen.
Kassenbonanalyse anhand der EAN-Artikelnummern
Die Einführung der Scannerkassen war nicht nur für die Lagerhaltung und Bestandsführung von Einzelhandelsunternehmen ein echter Meilenstein. Neben den Tages- und Durchschnittsabsätzen in Stück, die die Lagerhaltung optimieren halfen, sind es insbesondere ansonsten unerkennbare Wirkungszusammenhänge. Komplett ohne irgendeine Ausgangshypothese oder Annahme wird geprüft, ob es Artikel gibt, die meistens zusammen gekauft werden.
Bei Kaffee und Filtertüten mag der Zusammenhang klar und intuitiv erfassbar sein, bei anderen Artikeln aus dem Sortiment erweitert die Kausalanalyse den Informationshorizont erheblich. Die Ergebnisse der Kausalanalyse haben Einfluß nicht nur auf die Sortimentsplanung an sich, sondern auch auf Ladengestaltung, Produktplatzierung und auch die Gestaltung der Kundenlaufwege.

Kausalanalytische Forschung - Zusammenfassung:
- Bereitstellung von detaillierten Informationen über das Kundenverhalten
- Die Möglichkeit, Annahmen und Hypothesen über das Funktionieren des Marktes/des Sortiments zu prüfen
- Kausalanalytische Forschung
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Sortimentspolitik
- chevron_right Werbeerfolgskontrolle
- chevron_right Sales Promotion
- chevron_right Grundnutzen
- chevron_right Empirisch
- chevron_right Marktdurchdringung
- chevron_right Zusatznutzen
- chevron_right Marketing
- chevron_right Product Placement
- chevron_right Markenpolitik