Jumbo-Anleihe
Jumbo-Anleihe verständlich & knapp definiert
Die Jumbo-Anleihe erhält ihren Namen aufgrund eines sehr hohen Nominalvolumens (eine Milliarde Euro und höher). Ansonsten unterscheidet sie sich jedoch hinsichtlich ihrer Bedingungen im Grundsatz nicht von anderen Anleihen. Sie genießt allerdings eine außerordentlich hohe Bonität.- chevron_right Was macht eine Jumbo-Anleihe aus?
- chevron_right Jumbo-Anleihen der Bundesländer
- chevron_right Jumbo-Anleihe – Zusammenfassung
Eine Jumbo-Anleihe verdankt ihren Namen einem hohen Emissionsvolumen. Die Anleihe selbst wird zu den gleichen Anleihebedingungen angeboten wie andere Anleihen auch. Es gibt keine gesetzliche Vorschrift, ab wann eine Anleihe als Jumbo-Anleihe zu bezeichnen ist. Als ungeschriebenes Gesetz gilt, dass Anleihen mit einem Volumen von mehr als eine Milliarde Euro als Jumbo-Anleihe bezeichnet werden. Der erste Jumbo-Pfandbrief wurde 1995 von der Frankfurter Hypothekenbank aufgelegt.
Was macht eine Jumbo-Anleihe aus?
- Jumbos sind Straight Bonds
Eine Jumbo-Anleihe wird immer als endfälliges und festverzinsliches Wertpapier gehandelt. Das bedeutet, dass Jumbo-Anleihen über die komplette Laufzeit eine garantierte Verzinsung beinhalten, welche am Laufzeitende fällig wird. - Börsentägliche Kurse
Die Verkaufs- und Kaufkurse der Jumbo-Anleihe werden an jedem Börsentag bekanntgegeben. - Sehr hohe Bonität
Sicherheit und Bonität eines Jumbo-Pfandbriefs sind sehr hoch. Durch das Pfandbriefgesetz und die Aufsicht der deutschen Pfandbriefbanken werden die Deckungswerte vorab festgelegt. In der Regel entsprechen diese Deckungswerte durch das Grundpfandrecht besicherten Hypothekenkrediten.
Jumbo-Anleihen der Bundesländer
Damit die deutschen Bundesländer Jumbo-Anleihen anbieten können, legen sie Schuldverschreibungen gemeinsam auf. Die Abwicklung solcher Länderjumbos erfolgt in der Regel über Konsortialbanken. Durch dieses große Volumen sind die Kurse im Vergleich zu kleineren Anleihen marktgerechter.
Aufgrund des Zusammenschlusses der Bundesländer werden diese Jumbo-Anleihen immer mit der höchsten Bonität AAA bewertet. Dies bietet den Anlegern eine besonders hohe Sicherheit, wenn sie ihr Kapital in solche Anleihen investieren.
Jumbo-Anleihe – Zusammenfassung
- Hinsichtlich der Anleihebedingungen unterscheiden sich Jumbo-Anleihen in keinerlei Weise von normalen Anleihen.
- Die Höhe des Emissionsvolumens entscheidet darüber, wann eine Anleihe zu einer Jumbo-Anleihe wird.
- Die Bonität von Jumbo-Anleihen ist überdurchschnittlich hoch, insbesondere bei Jumbo-Anleihen des Bundes.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Eurobonds
- chevron_right Bezugsverhältnis
- chevron_right Gezeichnetes Kapital
- chevron_right Kapitalmarkt
- chevron_right Rendite
- chevron_right Swaps
- chevron_right Kryptowährung
- chevron_right Dividende
- chevron_right Zinsswap
- chevron_right Spekulationsblase