Hypothekarzins
Hypothekarzins verständlich & knapp definiert
Mit dem Hypothekarzinssatz werden Immobilienkredite verzinst. Der Begriff an sich wird fast ausschließlich in der Schweiz verwendet, in Deutschland sind Hypothekenzinsen oder Immobilienzinsen deutlich verbreitetere Bezeichnungen.- chevron_right Warum ist der Hypothekarzins wichtig?
- chevron_right So wird der aktuelle Hypothekarzins ermittelt
- chevron_right Hypothekarzins – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
Der Hypothekarzins ist der Zinssatz, den Kreditnehmer für die Aufnahme eines Immobilienkredits bezahlen. Als Begrifflichkeit wird der Hypothekarzins fast ausschließlich im deutschsprachigen Teil der Schweiz verwendet.
Warum ist der Hypothekarzins wichtig?
Vergeben Banken einen Immobilienkredit, zahlen die Kreditnehmer hierfür natürlich ein gewisses Entgelt. In der Schweiz wird dieser Zins als Hypothekarzins bezeichnet. Auch in Deutschland und Österreich findet die Bezeichnung Anwendung, hier wird aber eher von folgenden Begriffen gesprochen:
- Hypothekenzins
- Immobilienzins
- Bauzins
Der Begriff „Hypothekar“ leitet sich aus der Besicherung des Darlehens ab. Denn bei der Aufnahme eines solchen Kredits wird die Bank in das Grundbuch der Immobilie eingetragen (Hypothek). Käme es zur Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz des Schuldners, dann würde das Objekt in das Eigentum der Bank überführt werden. Sie könnte die Immobilie versteigern, um mit dem Erlös die verbliebene Restschuld zu drecken.
So wird der aktuelle Hypothekarzins ermittelt
Die aktuellen Hypothekarzinsen werden maßgeblich durch zwei verschiedene Faktoren beeinflusst:
- Zinsniveau: Banken leihen sich Geld bei einer Zentralbank wie der EZB, um diese Kredite dann – mit einem Aufschlag – an Unternehmen und Privatpersonen zu verleihen. Je niedriger der aktuelle Leitzinssatz ausfällt, desto geringer sind auch die durchschnittlichen Hypothekarzinsen.
- Bonität: Einen entscheidenden Einfluss auf die Höhe der Zinslast hat aber auch die Bonität des Kreditnehmers. Wenn der Darlehensnehmer beispielsweise über ein hohes Einkommen verfügt, keine laufenden Kredite abbezahlen muss und keine negativen Schufa-Einträge über ihn vorliegen, ist die Bonität Das Risiko eines Zahlungsausfalls ist entsprechend gering, was sich – aus Sicht des Kreditnehmers – positiv auf die Zinsen auswirkt.
Darüber hinaus existieren auch immer gewisse Unterschiede zwischen den Banken. Für Kreditnehmer ist es daher wichtig, vor der Aufnahme eines Immobilienkredits Vergleichsangebote unterschiedlicher Kreditinstitute einzuholen.
Hypothekarzins – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
- Der Hypothekarzins wird für die Aufnahme eines Immobilienkredits fällig
- Allerdings wird der Begriff an sich bevorzugt in der Schweiz verwendet
- Die Höhe des Zinssatzes bemisst sich sowohl am aktuellen Marktniveau als auch der Bonität des Kreditnehmers
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura