Gewerbeaufsicht
Gewerbeaufsicht verständlich & knapp definiert
In Deutschland ist die Gewerbeaufsicht dafür zuständig, dass sich Unternehmen an Vorschriften in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit halten. So soll letztlich das körperliche und seelische Wohl von Arbeitnehmern geschützt werden.- chevron_right Aufgaben der Gewerbeaufsicht
- chevron_right Organisation der Gewerbeaufsicht
- chevron_right Gewerbeaufsicht – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
Die Gewerbeaufsicht ist in Deutschland dafür zuständig, dass geltende Bestimmungen beim Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit eingehalten werden. Organisiert ist die Behörde sie in den einzelnen Bundesländern bzw. Kommunen, wobei bundesweit einheitliche Gesetze gelten.
Aufgaben der Gewerbeaufsicht
Unternehmen sind dazu verpflichtet, für die Unversehrtheit von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz zu sorgen. Dass dieser Grundsatz eingehalten wird, dafür sorgt wiederum die Gewerbeaufsicht. Konkret ist sie in zwei verschiedenen Bereichen tätig:
- Arbeitsschutz: Die Gewerbeaufsicht prüft, ob Unternehmen technische Auflagen bezüglich des Arbeitsschutzes erfüllen. Unfällen muss in jedem Fall vorgebeugt werden, indem etwa entsprechende Schutzkleidung an Produktionsmitarbeiter ausgehändigt wird. Darüber hinaus beinhalten die Regelungen auch Vorschriften für die Arbeit von Minderjährigen oder Schwangeren.
- Arbeitssicherheit: Für die Gewerbeaufsicht wäre es kaum möglich, jedes einzelne Unternehmen laufend zu überwachen. Aus diesem Grund muss es in Betrieben Sicherheitsbeauftragte geben. Sie sollen die Schnittstelle zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bieten und auf Sicherheitslücken aufmerksam machen. Zusätzlich halten sie Schulungen ab, beobachten durchgeführte Maßnahmen und führen Überprüfungen durch.
Organisation der Gewerbeaufsicht
Die Regelungen für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sind in Deutschland komplett einheitlich. Allerdings ist die Gewerbeaufsicht kein zentrales Organ, sondern untersteht jeweils den Anweisungen des Bundeslandes. So soll Verwaltungsaufwand gesenkt werden. In den einzelnen Bundesländern finden meist weitere Unterteilungen nach Bezirken oder auch Kommunen statt, um das lokale Wissen der dort zuständigen Behörden nutzen zu können.
Gewerbeaufsicht – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
- Die Gewerbeaufsicht sorgt für die Einhaltung des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit
- In Deutschland existieren einheitliche Regelungen für diese beiden Teilbereiche
- Aus Effizienzgründen ist die Gewerbeaufsicht aber länderweise organisiert
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Lobbyismus