Fundamentalanalyse
Fundamentalanalyse verständlich & knapp definiert
Bei der Fundamentalanalyse handelt es sich um eine Kennzahlenanalyse, die den fairen und angemessenen Preis der Wertpapiere ermittelt.- chevron_right Kennzahlen und Bewertung der Fundamentalanalyse
- chevron_right Top-Down-Ansatz der Fundamentalanalyse
- chevron_right Fundamentalanalyse – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
Die Fundamentalanalyse ist eine Form der Aktienanalyse, die sich auf fundamentale Daten des Unternehmens stützt. Dabei handelt es sich beispielsweise um Gewinn, Cashflow, Ertragskraft oder die Kostenstruktur. Gleichzeitig wird das komplette Marktumfeld des Unternehmens näher überprüft.
Kennzahlen und Bewertung der Fundamentalanalyse
Die Fundamentanalyse basiert auf Methoden der Bilanzanalyse und bezieht vor allem harte Fakten bei der Untersuchung von Aktien ein. Das Ziel ist es, Kursprognosen zu entwickeln und besonders unterbewertete Wertpapiere kenntlich zu machen. Dazu werden insbesondere folgende Kennzahlen von Unternehmen näher analysiert:
- Kurs-Gewinn-Verhältnis
- Kurs-Buchwert-Verhältnis
- Kurs-Umsatz-Verhältnis
- Kurs-Cashflow-Verhältnis
- Gesamtkapitalrendite
- Eigenkapitalquote
Die Kennzahlen werden anschließend ausgewertet und mit anderen Unternehmen derselben Branche verglichen. So können gegebene Anlagealternativen miteinander verglichen werden.
Top-Down-Ansatz der Fundamentalanalyse
Neben reinen Unternehmenskennzahlen kann die Fundamentalanalyse auch gesamtwirtschaftliche Entwicklungen untersuchen. Dazu werden beispielsweise die Veränderungen von Angebot und Nachfrage auf dem Markt analysiert, auf dem sich ein bestimmtes Unternehmen bewegt. Zudem werden allgemeine Faktoren wie die Wirtschaftspolitik, die Zinspolitik der Zentralbank und staatspolitische Veränderungen in die Analyse einbezogen.
Auf dieser Basis lässt sich das aktuelle Marktumfeld des jeweiligen Unternehmens bewerten. Gepaart mit den unternehmensinternen Kennzahlen ergibt sich so eine vollständige Fundamentanalyse.
Fundamentalanalyse – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
- Die Fundamentalanalyse basiert vor allem auf Unternehmenskennzahlen
- Sie bezieht gleichzeitig das Marktumfeld des Unternehmens in die Analyse ein
Die Ertragskraft des Unternehmens fließt in die Fundamentalanalyse ein. Sie hat die Ermittlung des inneren Wertes einer Aktie als Ziel und stellt den Gegensatz zur Chartanalyse dar.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Eurobonds
- chevron_right Bezugsverhältnis
- chevron_right Gezeichnetes Kapital
- chevron_right Kapitalmarkt
- chevron_right Rendite
- chevron_right Swaps
- chevron_right Kryptowährung
- chevron_right Dividende
- chevron_right Zinsswap
- chevron_right Spekulationsblase