Franchising
Franchising verständlich & knapp definiert
Im Franchise-System gibt es immer einen Franchisegeber, der einem Franchisenehmer (einem Partner) sein Geschäftskonzept und seine Marke zur Verfügung stellt, um Geschäfte damit zu machen. Der Franchisenehmer befindet sich also in der Unternehmensstruktur des Gesamtkonzerns, handelt standortbezogen jedoch selbstständig.- chevron_right Franchise ist eine lizenzierte Vertriebspartnerschaft
- chevron_right Deutsche Franchisebranche in Zahlen
- chevron_right Franchising ermöglicht Unternehmen:
Der Begriff Franchising definiert eine unternehmerische Tätigkeit innerhalb eines spezifischen Vertriebssystems. Meist im Dienstleistungssektor angesiedelt, ist Franchising ein auf eine Partnerschaft aufgebauter Vertrieb (siehe Distributionspolitik), dessen Ziel die Verkaufsförderung ist.
Franchise ist eine lizenzierte Vertriebspartnerschaft
Im Deutschen lässt sich der Begriff am leichtesten mit Konzessionsverkauf umschreiben.
Wie funktioniert Franchising? Dabei erhält ein selbständiger Partner als Franchise-Nehmer von einem Unternehmen, dem Franchise-Geber, eine Lizenz. Diese erlaubt es ihm, ein Geschäft zu betreiben und die Produkte oder Dienstleistungen des Franchise-Gebers unter einem einheitlichen Markenauftritt zu vertreiben.
Der Lizenzgeber erhält dafür von seinem Partner eine Gebühr oder Umsatzbeteiligung. Für den Franchisenehmer kann dadurch der Markteintritt beschleunigt werden, weil das Franchisesystem bereits bekannt und etabliert ist. Zudem profitiert der Partner von gemeinsamen Marketingaktivitäten und effizienten Arbeitsabläufen, die sich aus der Praxiserfahrung der anderen Franchisenehmer ergeben.
Dies geht allerdings zu Kosten der unternehmerischen Freiheit. Für Partner besteht die Gefahr, dass ihr eigenes Image durch negative Aktionen oder Verhaltensweisen des Franchisegebers oder anderer Partner belastet werden kann.
Deutsche Franchisebranche in Zahlen
2013 setzten die rund 68 000 Franchisenehmer in Deutschland insgesamt 99,91 Mrd. Euro um. Die bekanntesten Franchisesysteme finden sich im Bereich der Systemgastronomie (McDonald's, Burger King, Subway, Joey's Pizza). Gemessen an den Franchisesystemen ist der Computerhandel und IT-Sektor mit 58 verschiedenen Franchisegebern das aktivste Marktsegment.
Franchising ermöglicht Unternehmen:
- einen schnellen Markteinstieg
- einen bekannten und einheitlichen Marktauftritt
- gemeinsame Marketingaktivitäten
- effiziente Arbeitsabläufe
- Partizipation an der Praxiserfahrung anderer Partner
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura