Frachtführer
Frachtführer verständlich & knapp definiert
Ein Frachtführer ist ein eigenständiger Unternehmer und Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches. Er verplichtet sich zum Transport einer Sache auf Basis eines Beförderungsvertrags.Beim Frachtführer handelt es sich meist um ein gewerbliches Unternehmen, welches den Transport von Gütern und Waren für andere Unternehmen übernimmt. Der Transport kann sowohl auf dem Landweg, auf dem Wasser, aber auch in der Luft erfolgen. Dann wird entsprechend von einem Seefrachtführer oder Luftfrachtführer gesprochen.
Die wirtschaftliche Bedeutung der Frachtführer ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen:
- Zunehmende Arbeitsteilung und Aufteilung der Wertschöpfung auf verschiedene Produktionsstandorte verlängern die Transportwege
- Einsatz moderner Logistik und Verfahren zur Bestandsoptimierung (Just-in-time Lieferung) bedeuten noch höhere Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Frachtführer
- Komplizierter werdende Zollverfahren und erhöhte Anforderungen führen zu einer hohen Nachfrage nach zusätzlichen Leistungen über den reinen Transport hinaus
- Viele Unternehmen und Branchen zeichnen sich durch erhöhte Qualitätsstandards aus: Temperaturschreiber bei Lebensmitteln oder Messgeräte für Erschütterungen bei Elektronikartikeln geben Auskunft über die sachgemäße Handhabung wertvoller Frachten.
Trend: Durchführung der Transportkette durch einen Frachtführer
Bei den Frachtführern ist in den letzten Jahren ein Trend zu noch größeren Unternehmenseinheiten zu verzeichnen: Anstatt einzelner Punkt-zu-Punkt-Verbindungen mit nur einem Lastwagen nutzen viele Kunden auch intermodale Angebote. Dies bedeutet, dass die Transportkette Landweg-Luftweg-Landweg nicht mehr bei drei Frachtführern separat bestellt wird, sondern ein einziges Unternehmen für den gesamten Transportweg verantwortlich ist.
Im internationalen Handel übernehmen die Frachtführer zudem auch eine Vorprüfung des mit verschiedenen Absendern verbundenen Risikos. Bekannte, zuverlässige Kunden werden als "bekannter Absender" ("known consignor") klassifiziert, was die Zollabfertigung und Sicherheitskontrolle beschleunigen kann.
Zu den Frachtführern gehören neben Speditionen, Reedereien und Luftverkehrsunternehmen inzwischen auch Anbieter, die mit Dokumentenversendung oder dem Versenden von Paketen begonnen haben. Diese schnüren zunehmend länderübergreifende Logistik-Ketten mit schnellem Umstieg zwischen den einzelnen Verkehrsträgern.

Zusammenfassend kann der Begriff der Frachtführer wie folgt beschrieben werden:
- Es handelt sich um ein Unternehmen, welches im Auftrag Anderer Güter und Waren befördert
- Über die reine Transportleistung hinaus werden meist auch Zusatzleistungen wie Verzollung und/oder Ausfüllen der Fracht- und Zollpapiere angeboten
- Neben auf eine Transportart fokussierten Unternehmen gibt es die weltweiten Logistiker, die die Sendung von Haus zu Haus in fast allen Kontinenten zur Verfügung stellen
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Kommissioniermethoden
- chevron_right EAN Code
- chevron_right Disposition
- chevron_right Mangelhafte Lieferung
- chevron_right Kommissionierzeiten
- chevron_right Feste Lagerplatzordnung
- chevron_right Fertigungstiefe
- chevron_right Bruttobedarf
- chevron_right Just in Time
- chevron_right Kommissionieren