Flurfördergeräte
Kurz & einfach erklärt:
Flurfördergeräte verständlich & knapp definiert
Flurfördergeräte werden in betrieblichen Lagern eingesetzt. Es sind Maschinen, die Güter auf dem Boden (Flur) transportieren. Sie bedienen im Gegensatz zu beispielsweise Fließbändern den unstetigen Transport von Gütern.notes Inhalte
- chevron_right Einteilung der Gerätearten
- chevron_right Nutzen der Flurförderzeuge
- chevron_right Flurfördergeräte im Überblick:
Zur Kategorie der Flurfördergeräte gehören alle Hilfsmittel wie Hubwagen und Gabelstapler, mit denen sich innerbetrieblich Waren auf dem Boden und unregelmäßig transportieren lassen. Das "Flur" im Begriff bezieht sich auf den Bodentransport, Hängebahnen stellen zum Beispiel das Gegenteil dar. Alle Flurfördergeräte zählen zu den Unstetigförderern: Sie laufen nicht wie Förderbänder durch, Mitarbeiter bedienen Flurförderzeuge je nach Bedarf.
Einteilung der Gerätearten

Gabelstapler - ein Beispiel für ein Flurfördergerät
Einen Spezialfall bilden fahrerlose Transportsysteme mit einer automatischen Steuerung. Die Geräte unterscheiden sich auch bei der Art des Transports. Die meisten Stapler laden die Ware vorne auf, ein Schlepper zieht dagegen einen Anhänger hinter sich. Flurförderfahreuge können auch schienengebunden sein. Weitere Unterscheidungsmerkmale:
- Hub: Einige Flurfördergeräte wie Hubwagen und Stapler heben Paletten und andere Gegenstände. Manche Geräte erreichen nur eine geringe Höhe, in der sie das Transportgut befördern können. Bei anderen Geräten wie Hochregelstaplern beträgt die Maximalhöhe mehrere Meter.
- Traglast: Hubgeräte sind für ein bestimmtes Maximalgewicht ausgelegt.
- Antrieb: Flurförderzeuge können beispielsweise über einen elektrischen Antrieb oder einen Benzinmotor verfügen.
Nutzen der Flurförderzeuge
Flurfördergeräte steigern die innerbetriebliche Effizienz beim Warentransport. Zum Befördern von beladenen Paletten und Gitterboxen sind sie beispielsweise unverzichtbar. Stapelgeräte gewährleisten zudem ein optimales Ausschöpfen des Raums: Mit ihnen lassen sich zahlreiche Paletten übereinanderstapeln, das spart Platz. Das Maß der Effizienzsteigerung hängt vom Gerätetypen ab. So beschleunigt ein Hubwagen mit elektrischem Antrieb im Vergleich zu einem mechanischen Hubwagen die Arbeit stärker.
Flurfördergeräte im Überblick:
- bodengebundene, unregelmäßig eingesetzte Transportmittel
- neben der Beförderungs- häufig eine Hubleistung
- mit und ohne Antrieb
- dient der Effizienz im Betrieb
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Kommissioniermethoden
- chevron_right EAN Code
- chevron_right Disposition
- chevron_right Mangelhafte Lieferung
- chevron_right Kommissionierzeiten
- chevron_right Feste Lagerplatzordnung
- chevron_right Bruttobedarf
- chevron_right Fertigungstiefe
- chevron_right Just in Time
- chevron_right Kommissionieren