Fiskus
Fiskus verständlich & knapp definiert
Während umgangssprachlich der Fiskus nur für die Finanzverwaltung verstanden wird, meint dieser Begriff den Staat als Ganzes, wenn er als Wirtschaftssubjekt auftritt. Somit zählen auch Sondervermögen, wie es früher Deutsche Bundespost oder Deutsche Bundesbahn waren, zum Fiskus.Als Fiskus werden staatliche Einrichtungen bezeichnet, deren Zweck die Einnahme von Steuern oder Zölle sind, aber auch der Staat als Wirtschaftssubjekt selbst. Bis in das 19. Jahrhundert galt dies auch als Bezeichnung des Staates als finanzwirtschaftlicher Hoheitsträger. Die Bezeichnung stammt vom lateinischen Begriff „fiscus“ ab, was „Geldkorb“ oder auch „Eigentum“ bedeutet. Sie bezeichnete damals die kaiserliche Sonderkasse.
Der Begriff ist zwar aufgrund des Rechtsstaatsprinzips nicht mehr notwendig, wird aber heute noch häufig verwendet. Der Staat der Bundesrepublik Deutschland agiert heute als „privatrechtlich handelnder Hoheitsträger“ und schließt aus diesem Grund die Instanz Fiskus mit ein, der vor einem Zivilgericht verklagt werden kann.
Die Fiskalunion als europäischer Fiskus
Aufgrund der Finanzkrise 2011 überlegte die Europäische Union eine Fiskalunion einzurichten. Diese wurde mit dem Europäischen Fiskalpakt zum 01. Januar 2013 Realität. Auf Basis des Vertrages von Maastricht und der EU-Konvergenzkriterien kann die Fiskalunion in den teilnehmenden Ländern Fiskalpolitik betreiben.
Fiskalpolitik bedeutet im Fall der Europäischen Union, dass die Fiskalunion die Befugnis hat, nach einer einjährigen Beobachtung eines teilnehmenden Landes durch Beeinflussung von Steuern und Staatsausgaben in die Wirtschaftspolitik einzugreifen. Ziel ist es, konjunkturelle oder regionale Schwankungen auszugleichen und den wirtschaftlichen Fall eines teilnehmenden Landes zu bremsen.
Fiskus – Zusammenfassung
- Bezeichnung für den Staat als finanzwirtschaftlicher Hoheitsträger.
- Aufgrund des Rechtsstaatsprinzips ist der Fiskus heutzutage zwar noch gebräuchlich, jedoch nicht mehr notwendig.
- 2013 wurde die Fiskalunion als europäischer Fiskus ins Leben gerufen.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Eurobonds
- chevron_right Bezugsverhältnis
- chevron_right Rendite
- chevron_right Gezeichnetes Kapital
- chevron_right Kapitalmarkt
- chevron_right Swaps
- chevron_right Stockdividende
- chevron_right Zinsswap
- chevron_right Kryptowährung
- chevron_right Spekulationsblase