First Expired - First Out
Kurz & einfach erklärt:
First Expired - First Out verständlich & knapp definiert
Das als First Expirexd - First Out, oder kurz FEFO, bezeichnete Logistikverfahren beschreibt das Vorgehen, zuerst ablaufende Produkte vorrangig auszulagern. Maßgeblich für den Auslagerungszeitpunkt ist hier das Mindesthaltbarkeits- bzw. Verfalldatum des Produktes. Das FEFO-Prinzip wird vorrangig in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt.notes Inhalte
- chevron_right Charakterisierung von First Expired - First Out
- chevron_right Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht
- chevron_right Zusammenfassung
First Expired - First Out (kurz: FEFO) ist ein Verbrauchsfolgeverfahren, bei dem Güter, deren Mindesthaltbarkeitsdaten zuerst ablaufen, zuerst veräußert oder verbraucht werden. FEFO ist dem First In - First Out (kurz: FIFO) ähnlich, entscheidet sich jedoch dahingehend, dass spätere Wareneingänge, die schneller verfallen, zuerst verbraucht werden.
Entspricht die Reihenfolge der Wareneingänge gerade der Reihenfolge der Mindesthaltbarkeitsdaten der Güter, geht das FEFO in das FIFO über.
Charakterisierung von First Expired - First Out
Das Verbrauchsfolgeverfahren First Expired - First Out ist besonders in der Lebensmittelindustrie verbreitet, da dort die meisten Güter ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufweisen. Das Verfahren ist im Vergleich zu anderen Verbrauchsfolgeverfahren besonders risikominimierend, da die Lagerhaltungsdauer unter Berücksichtigung der Verderblichkeit der Güter niedrig gehalten wird.Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht
Die handelsrechtliche Bilanzerung nach dem FEFO-Verfahren ist nicht zulässig. Gemäß § 256 Satz 1 Handelsgesetzbuch sind nur das FIFO- und das LIFO-Verfahren handelsrechtlich anerkannt, im Steuerrecht ist sogar nur das LIFO-Verfahren zulässig. Aus bilanzrechtlicher Sicht ist es jedoch erlaubt, dass tatsächliche Bestände und Bewertungsverfahren voneinander abweichen.In der Praxis kann daher erstmal mit dem FEFO-Verfahren gearbeitet werden, wenn zu Bewertungszwecken das LIFO- oder das FIFO-Verfahren herangezogen wird. Dabei müssen jedoch die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung beachtet werden.
Zusammenfassung
- Das FEFO-Verfahren berücksichtigt die Verderblichkeit von Gütern
- Beim FEFO-Verfahren handelt es sich um ein Verbrauchsfolgeverfahren
- Es ist besonders in der Lebensmittelindustrie verbreitet
- FEFO ist handelsrechtlich nicht anerkannt
- FEFO ist steuerrechtlich nicht zulässig
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Kommissioniermethoden
- chevron_right EAN Code
- chevron_right Disposition
- chevron_right Mangelhafte Lieferung
- chevron_right Kommissionierzeiten
- chevron_right Feste Lagerplatzordnung
- chevron_right Bruttobedarf
- chevron_right Fertigungstiefe
- chevron_right Just in Time
- chevron_right Kommissionieren