Feste Lagerplatzordnung
Kurz & einfach erklärt:
Feste Lagerplatzordnung verständlich & knapp definiert
Unter der festen Lagerplatzordnung versteht man ein System in der Logistik, bei dem für jeden Artikel ein fester Lagerplatz festgelegt wird und dieser auch frei gehalten wird. Diese kann z.B. in einem Eingangslager verwendet werden, um die Effizienz zu steigern.notes Inhalte
- chevron_right Vorteile des Festplatzsystems
- chevron_right Nachteil: Mangelnde Ausnutzung des Raums
- chevron_right Feste Lagerplatzzuordnung in der Übersicht:
Bei der festen Lagerplatzzuordnung deponieren Unternehmen bestimmte Produkte stets am gleichen Platz. Als weitere Begriffe für diese Variante finden Festplatzsystem und statische Lagerplatzzuordnung Anwendung. Die dynamische Lagerhalterung stellt das Gegenteil dar.

Die Nachteile und Anwendung der festen Lagerplatzordnung
Vorteile des Festplatzsystems
Die feste Zuordnung führt dazu, dass Mitarbeiter um den Standort von Waren wissen. Sie müssen nicht lange danach suchen beziehungsweise sich in der Logistiksoftware informieren. Das System erweist sich auch als vorteilhaft, wenn Beschäftigte die Materialien an einem Arbeitsplatz benötigen. Sie können bei einem Lagerplatz in der Nähe sofort auf sie zugreifen. Zusätzlich erkennen Arbeitnehmer leicht den Bedarf an einer Nachbestellung.
Nachteil: Mangelnde Ausnutzung des Raums
Mit der festen Lagerplatzzuordnung schöpfen Unternehmen die vorhandenen Platzkapazitäten nicht optimal aus. Sie können zum Beispiel einen festgelegten Bereich nur mit Paletten einer Produktkategorie belegen, auch wenn dort noch Platz für weitere Paletten wäre. Es mangelt an Flexibilität, welche die dynamische Lagerhalterung bietet. Ein Problem tritt auch auf, wenn Unternehmen von einer Ware mehr als üblich bestellen. Reicht der bisher vorgesehene Raum dafür nicht aus, müssen sie zusätzliche Bereiche ausweisen. Das gestaltet sich im Vergleich mit einem dynamischen System umständlicher.
Feste Lagerplatzzuordnung in der Übersicht:
- feste Plätze für Waren
- klare Zuordnung als Vorteil
- kostet viel Raum
- keine Flexibilität
- dynamisches System als Alternative
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Kommissioniermethoden
- chevron_right EAN Code
- chevron_right Disposition
- chevron_right Mangelhafte Lieferung
- chevron_right Kommissionierzeiten
- chevron_right Feste Lagerplatzordnung
- chevron_right Fertigungstiefe
- chevron_right Just in Time
- chevron_right Bruttobedarf
- chevron_right Kommissionieren