Eventmarketing
Eventmarketing verständlich & knapp definiert
Eventmarketing ist eine besondere Form des Marketings, bei der Veranstaltungen für Kunden, Investoren oder andere Stakeholder geplant werden. Dadurch schärft das Unternehmen sein Markenprofil und kann unter Umständen auch direkte Umsätze generieren.
- chevron_right Was ist Eventmarketing?
- chevron_right Ziel von Eventmarketing
- chevron_right Eventmarketing – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
Im Rahmen des Eventmarketings werden Veranstaltungen zielgerichtet und systematisch geplant, um Unternehmensziele zu erreichen. Dabei kann es sich entweder um direkte Umsätze oder auch um den Aufbau von Reputation handeln.
Was ist Eventmarketing?
Wie schon der Name unschwer vermuten lässt, werden im Rahmen von Eventmarketing Veranstaltungen vermarket. Diese zeichnen sich grundsätzlich dadurch aus, dass sie interaktiv und erlebnisorientiert sind. Unternehmen bietet sich hier folglich die Möglichkeit, Kunden, Investoren oder andere Stakeholder in einer informellen, lockeren Umgebung anzusprechen. Grundsätzlich haben die Veranstalter des Events immer folgende Aufgaben.
- Information
- Emotion
- Aktion
- Motivation
So sollen die Events natürlich Informationen zu einem Thema liefern, das den Besucher grundsätzlich anspricht. Seine Emotionen werden etwa durch gut gehaltene Vorträge oder Unterhaltungsprogramme angesprochen.
Ziel von Eventmarketing
Eventmarketing kann verschiedene Ziele verfolgen. Grundlegend wird dabei zwischen zwei Richtungen unterschieden:
- Umsatz: Mit der Veranstaltung versucht das Unternehmen, direkte Umsätze zu erzielen. Beispielsweise könnten Kunden auf ein solches Event eingeladen werden, um hier direkt über neue Projekte sprechen zu können.
- Branding: Gleichzeitig stärkt das Unternehmen sein Markenprofil. Es wird – je nach Art des Events – als offen, emotional und informativ wahrgenommen. Langfristig hat das ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Umsätze, kurzfristig bauen sich hierdurch vor allem Beziehungen auf.
Überhaupt durchgeführt werden diese Events unter anderem auch deshalb, weil die Konsumenten mit klassischen Werbeformen zunehmend überflutet werden. Werbung in Zeitung, im Internet oder im Fernsehen kann durch das Eventmarketing ideal unterstützt werden. Denn hierbei wird der Kunde nicht „passiv“ mit Informationen versorgt, sondern aktiv in die Vermarktung eingebunden.
Eventmarketing – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
- Eventmarketing bezeichnet die systematische und zielorientierte Planung von Events
- Auf den Veranstaltungen sollen sowohl Umsätze generiert als auch das Markenprofil gestärkt werden
- Durch die Events kann interaktiv mit den Kunden interagiert werden
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura