Empfehlungsmarketing
Empfehlungsmarketing verständlich & knapp definiert
Zufriedene Kunden sind die besten Werbeträger. Diese alte Marketing-Weisheit macht sich das Empfehlungsmarketing - manchmal auch als "Word of Mouth-Marketing" oder klassisch als "Mund zu Mund-Propaganda" bezeichnet - zunutze. Im Zeitalter des Internets und von Social Media ist das Empfehlungsmarketing zu einem wichtigen Instrument der Neukundengewinnung geworden. Vertraute man früher darauf, dass sich die Nachricht von der Güte eines Produktes oder einer Leistung quasi automatisch verbreitet, geht man Kundenempfehlungen inzwischen systematisch an - im Rahmen des Empfehlungsmarketing.- chevron_right Empfehlungen mit System - ein Konzept aus den USA
- chevron_right Abgrenzung zum Affiliate Marketing
- chevron_right Der Vorteil der Glaubwürdigkeit
- chevron_right Wie Empfehlungsmarketing funktioniert
- chevron_right Zusammenfassung Empfehlungsmarketing
Empfehlungen mit System - ein Konzept aus den USA

Abgrenzung zum Affiliate Marketing
Empfehlungsmarketing ist nur eine Form des Internet-Marketings. Eine besondere Nähe besteht zum Affiliate-Marketing. Beim Affiliate-Marketing werden Webseiten von Affiliates (= Partnern) genutzt, um dort Werbebotschaften für das eigene Produkt bzw. die eigene Leistung oder links zur eigenen Homepage zu platzieren. Der Affiliate erhält für seine "Vermittlungs-Leistung" eine Provision. Durch die Nutzung der Affiliate-Webseiten können wesentlich mehr Interessenten erreicht werden als bei Beschränkung auf den eigenen Web-Auftritt.Empfehlungsmarketing und Affiliate-Marketing gemeinsam ist, dass Dritte systematisch genutzt werden, um die Vermarktung der eigenen Produkte und Leistungen zu fördern. Sowohl die Empfehler als auch die Affiliates müssen dabei eine positive Haltung zu dem Angebot haben. Das ist bei Affiliates zwar wegen des Provisions-Anreizes nicht so zwingend, doch wird kaum ein Partner Werbebotschaften oder links auf seiner Webseite zulassen, an die er selbst nicht glaubt. Der entscheidende Unterschied liegt in der Vergütung: der Empfehler wirbt für das Angebot ausschließlich aus eigener Kenntnis und Überzeugung und erhält dafür keine Provision. Beim Affiliate findet die Empfehlung dagegen sozusagen gewerbsmäßig statt, er verdient daran.
Der Vorteil der Glaubwürdigkeit
Der besondere Mehrwert des Empfehlungsmarketing liegt in seiner Glaubwürdigkeit. Wer eine Produkt oder eine Leistung selbst getestet und für positiv befunden hat, dem wird mehr Glauben geschenkt als einer kommerziellen Werbebotschaft, bei der automatisch ein Verkaufsinteresse unterstellt wird. Die Kundenempfehlung oder -bewertung wirkt dagegen authentischer und "ehrlicher". Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Interessenten einer solchen Empfehlung folgen und sich ebenfalls für das Angebot entscheiden.Wie Empfehlungsmarketing funktioniert
Das Empfehlungsmarketing zielt daher darauf ab, möglichst viele und möglichst positive Empfehlungen zu generieren und deren Verbreitung zu fördern. Dafür gibt es eine Vielzahl an denkbaren Maßnahmen und Ansätzen:Zufriedene (Bestands-)Kunden sind das A und O beim Empfehlungsmarketing. Deshalb sind erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Loyalitätsmanagement im Vorfeld der eigentlichen Marketing-Aktivitäten wichtige Voraussetzungen.
Es ist vorab zu definieren, auf welche Zielgruppen sich die Neukundengewinnung fokussieren soll. Deren Kommunikationskanäle und bevorzugte Social Media sind dann zu identifizieren. Das Empfehlungsmarketing ist darauf auszurichten.
Es sollten Kunden Möglichkeiten geboten werden, Empfehlungen oder Bewertungen abzugeben, zum Beispiel durch das Angebot von Kundenbewertungen oder (offenem) Feedback auf der eigenen Webseite.
Kunden sollten systematisch motiviert werden, Empfehlungen abzugeben, u.a. durch Nachfass-Mails nach einem Kauf oder Prämien bei Weiterempfehlungen (hier besteht allerdings schon eine starke Nähe zum Affiliate Marketing).
- Analyse der bestehenden Kundenbeziehungen und der "Empfehlungssituation"
- Ableitung einer Empfehlungsstrategie mit konkreten Maßnahmen
- Umsetzung der Empfehlungsmaßnahmen
- Empfehlungs-Controlling: Messung der Empfehlungs-Ergebnisse, Anpassung und Optimierung
Zusammenfassung Empfehlungsmarketing
- Empfehlungsmarketing ist ein Instrument zur Neukundengewinnung, das bei der Vermarktung systematisch auf Empfehlungen und (positive) Bewertungen von Kunden und Geschäftspartnern setzt
- mit dem Aufkommen von Social Media hat das Empfehlungsmarketing eine starke Verbreitung gefunden
- im Unterschied zum Affiliate Marketing beruhen die Empfehlungen ausschließlich auf Überzeugung. Der Glaubwürdigkeitsvorteil bei Empfehlungen ist der entscheidende Pluspunkt beim Empfehlungsmarketing
- Empfehlungsmarketing ist ein Management-Prozess mit den Phasen Analyse, Planung, Realisierung und Steuerung.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Sortimentspolitik
- chevron_right Werbeerfolgskontrolle
- chevron_right Sales Promotion
- chevron_right Grundnutzen
- chevron_right Empirisch
- chevron_right Marktdurchdringung
- chevron_right Zusatznutzen
- chevron_right Marketing
- chevron_right Product Placement
- chevron_right PreSales