Einheitenlager
Kurz & einfach erklärt:
Einheitenlager verständlich & knapp definiert
Einheitenlager sind Depots, in denen ausschließlich vollständige Ladeeinheiten wie z.B. Paletten ein- und ausgelagert werden. Daraus folgt, dass die Einheiten das Lager im identischen Zustand verlassen, wie sie es betreten haben. Im Lager selbst findet keine Umpackung statt.notes Inhalte
- chevron_right Typen & Funktionen unterschiedlicher Einheitenlager
- chevron_right Einheitenlager ist kein Synonym für Reservelager
- chevron_right Vorteile eines Einheitenlagers
- chevron_right Nachteile eines Einheitenlagers
- chevron_right Zusammenfassung Einheitenlager
Typen & Funktionen unterschiedlicher Einheitenlager
Einheitenlager treten typischerweise als Hoch-, Flach- sowie Kompaktlager auf. Neben Paletten werden zumeist Behälter und Kisten gelagert. In der Regel dienen Einheitenlager als Depot für nicht vergängliche Reserven, wie beispielsweise:- Baumaterialien
- Ersatzteile
- Wertstoffe
- Durchfahrregale
- Einfahrregale
- Regale für Linienlagerung (Fachbodenregal, Paletten- bzw. Behälterregal, Langgutregal)
Einheitenlager ist kein Synonym für Reservelager
Vielerorts wird der Begriff des Einheitenlagers mit "Reservelager" gleichgesetzt. Dieser Befund ist allerdings nicht korrekt. Ein Einheitenlager ist ein Beispiel für ein Reservelager. Letztere können aber auch anders aussehen. Geschäfte führen beispielsweise kleine Reservelager, um Fehlbestände im Verkauf schnell auffangen und Waren mit langer Lieferzeit deponieren zu können. Diese Reservelager verlangen eine Differenzierung, die Einheitenlager nicht leisten können.Vorteile eines Einheitenlagers

Weitere Vorteile von Einheitenlagern sind:
- Einfache Bedienbarkeit auch ohne elektronische Unterstützung
- Hohe Umschlagsleistung
- Ausgezeichnete Kosteneffizienz
Nachteile eines Einheitenlagers
Einheiten bieten nur einen gravierenden Nachteil: Unterschiedliche Einheiten werden nicht unterstützt. Viele vermeintliche Einheitenlager sind deshalb in Wahrheit Kommissionierungsdepots. Mehrere unterschiedliche Einheitenlager werden in einem Depot zusammengefasst, um die Auslagerung von Bestellungen mit unterschiedlichen Artikeln zu ermöglichen. Zulieferer vertrauen beispielsweise auf die Fusion unterschiedlicher Einheitenlager zu einem Kommissionierungsdepot.Zusammenfassung Einheitenlager
- Lagerung gleicher Einheiten
- Zustand der Einheiten ändert sich zwischen der Ein- und Auslagerung nicht
- Einheitenlager eignen sich als Reservedepots
- Einheitenlager gestatten eine weitgehende Automatisierung und erreichen so eine hohe Umschlagsleistung
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Warenannahme
- chevron_right Flächennutzungsgrad
- chevron_right Fremdlager
- chevron_right Dezentrale Lagerung
- chevron_right Zentrale Lagerung
- chevron_right Lagerorganisation
- chevron_right Raumnutzungsgrad
- chevron_right Lagerarbeiter
- chevron_right Holprinzip
- chevron_right Lagerprozesse