Dropshipping
Dropshipping verständlich & knapp definiert
Beim Dropshipping lagert ein Händler seine Waren bei einem Großunternehmen. Bestellt ein Kunde Ware beim Händler, wird diese auch von dem Großhändler aus versandt. Besonders im Online-Geschäft macht dieses System Sinn, da die Händler die Warenlagerung quasi auslagern.- chevron_right So funktioniert Dropshipping - der Ablauf!
- chevron_right Dropshipping im Online- und Offlinehandel
- chevron_right Die Vor- und Nachteile
- chevron_right Dropshipping - Zusammenfassung:
Dropshipping zeichnet sich dadurch aus, dass ein Händler verkaufte Waren nicht selbst ausliefert. Er erwirbt zwar das Eigentum an den Produkten und stellt sie dem Kunden in Rechnung, den Versand übernimmt aber ein anderes Unternehmen. Diese Distributionsart wird auch als Streckengeschäft oder Direkthandel bezeichnet.
So funktioniert Dropshipping - der Ablauf!

Dropshipping im Online- und Offlinehandel
Das Geschäftskonzept vieler Onlineshops basiert auf dieser Vertriebsform. Sie verkaufen über das Internet Waren, die Logistik erledigen Großhändler. Dazu gehören der Versand und die Abwicklung von Retouren. Auch im Offlinehandel findet sich Dropshipping, hier setzen Händler vor allem auf Direktlieferungen vom Hersteller.
Diese Variante empfiehlt sich zum Beispiel, wenn eine Firma Kunden in einem weiten Umkreis hat. Ohne Streckengeschäft müssten zwei Transporte stattfinden, zuerst vom Produzenten zum Händler und dann vom Händler zum Kunden. Dropshipping erspart einen Weg und garantiert eine kürzere Lieferzeit.
Die Vor- und Nachteile
Insbesondere Onlinehändler entscheiden sich für das Droppshipping, weil sie damit Lagerkosten vermeiden. Sie brauchen weder ein Lager noch die Ressourcen für die Lagerverwaltung. Dieser finanziellen Einsparung stehen Nachteile gegenüber:
- Großhändler verlangen für ihren Service Gebühren.
- Händler haben keinen Einfluss auf die Qualität der Logistik. Sie müssen beispielsweise gegenüber dem Kunden Fehllieferungen verantworten, obwohl sie diesen Fehler nicht begangen haben. Eine Kontrolle der Waren auf Mängel können sie ebenfalls nicht vornehmen.
Dropshipping - Zusammenfassung:
- Direktlieferung vom Großhändler oder Hersteller
- Händler erwirbt das Eigentum
- Vorteile: Einsparungen bei der Logistik, eventuell schnellere Lieferung
- Nachteile: Servicegebühren, keine Kontrolle des Versands
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Kommissioniermethoden
- chevron_right EAN Code
- chevron_right Disposition
- chevron_right Mangelhafte Lieferung
- chevron_right Kommissionierzeiten
- chevron_right Feste Lagerplatzordnung
- chevron_right Fertigungstiefe
- chevron_right Bruttobedarf
- chevron_right Just in Time
- chevron_right Kommissionieren