Conversion Rate
Conversion Rate verständlich & knapp definiert
Die Conversion-Rate wird häufig im Online-Marketing benutzt und kann als Umsatz- oder Umwandlungsrate bezeichnet werden. Sie gibt an, wie viele Besucher einer Website zu Käufern eines Produktes werden.- chevron_right Ziele im Online Marketing
- chevron_right Berechnung der Conversion Rate
- chevron_right Conversion Rate: Beispiel aus der Praxis
- chevron_right Conversion Rate – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
Die Conversion Rate ist eine Kennzahl aus dem Online Marketing. Sie misst das Verhältnis aus der Anzahl der Besucher einer Website und den Conversions. Was genau eine solche Conversion ist, definiert der Websitenbetreiber selbst. Es kann sich beispielsweise um den Kauf eines Produkts, einen erfolgten Download oder die Anmeldung zu einem Newsletter handeln.

Ziele im Online Marketing
Damit die Conversion Rate überhaupt gemessen werden kann, müssen Unternehmen bzw. Websitebetreiber zunächst ein Ziel definieren. Betreiber eines Online-Shops werden in der Regel versuchen, Webseitenbesucher in Käufer eines Produkts umzuwandeln. Weitere Ziele, die verfolgt werden können:
- Konversion des Nutzers einer Suchmaschine in einen Webseitenbesucher
- Konversion von Webseitenbesuchern in Kontaktanfragen
- Registrierung für einen Newsletter auf der Website
- Abschicken einer Angebotsanfrage
- Durchführung eines Downloads
Berechnung der Conversion Rate
Es existieren zwei Möglichkeiten zur Berechnung der Conversion Rate. Beim ersten Modell werden alle Visits, die eine Website verzeichnet, als Grundlage für die Berechnung genutzt. Die Conversion Rate ergibt sich dann als:
Conversion Rate = (Anzahl Conversions / Anzahl der Visits) x 100
Alternativ dazu ist es möglich, die Conversion Rate vor dem Hintergrund der sogenannte Unique Visitors zu betrachten. Es handelt sich dabei um die Anzahl der individuellen Besucher einer Website. Ruft ein Visitor die Homepage mehrfach am Tag auf, beträgt die Anzahl an Unique Visits trotzdem nur eins. Die Berechnung sieht dann wie folgt aus:
Conversion Rate = (Anzahl Conversions / Anzahl Unique Visitors) x 100
Conversion Rate: Beispiel aus der Praxis
Ein Online-Shop verkauft hochwertige Kommoden. Die Marketingabteilung möchte herausfinden, ob die kürzlich durchgeführten Werbemaßnahmen Wirkung erzielen. Daher wird die Conversion-Rate auf Basis der Unique Visitors und der Anzahl der tatsächlichen Käufe berechnet:
(50 / 10000) x 100 = 0,5
Die Conversion Rate liegt damit bei 0,5 Prozent. Diesen Wert kann die Marketingabteilung nutzen, um ihn mit anderen Produkten zu vergleichen. Auch ein Vergleich mit dem Zeitpunkt vor der Werbemaßnahmen lässt Rückschlüsse auf deren Erfolg zu.
Conversion Rate – Definition & Erklärung – Zusammenfassung
- Die Conversion Rate ist eine Kennzahl aus dem Online Marketing
- Sie zeigt an, wie viele Besucher einer Website eine bestimmte Aktion durchgeführt haben
- Bei dieser Aktion kann es sich etwa um Einkäufe, Newsletteranmeldungen oder Downloads handeln
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Sortimentspolitik
- chevron_right Werbeerfolgskontrolle
- chevron_right Sales Promotion
- chevron_right Grundnutzen
- chevron_right Empirisch
- chevron_right Marktdurchdringung
- chevron_right Zusatznutzen
- chevron_right Marketing
- chevron_right Product Placement
- chevron_right Markenpolitik