Charismatischer Führungsstil
Charismatischer Führungsstil verständlich & knapp definiert
Als charismatischer Führungsstil wird eine Technik oder Begabung von Führungspersonen bezeichnet. Diese leiten Mitarbeiter durch werteorientierte Kommunikation an und beeinflussen deren Leistung positiv, in dem sie auf die Motivation der Mitarbeiter reagieren und diese steigern.Führungskräfte haben eine übergeordnete Bedeutung für Mitarbeiter und Arbeitsgruppen, da abhängig von ihren Entscheidungen und Aussagen, Dinge angestoßen werden oder nicht. Dies bezeichnet man einen Charismatischen Führungsstil / Führungstechnik. Als Charisma bezeichnet man in der Psychologie eine persönliche Begabung, die sich dahingehend äußert, dass entgegen einer Richtlinie auch mal entschieden wird und Aufgaben nach dem Bauchprinzip getroffen werden.
Die Führungskraft delegiert Aufgaben, sodass Mitarbeiter ihre Handlungsweise dahingehend anpassen beziehungsweise anwenden. Stellt sich nun ein Prozess ein, indem Vertrauen und gegenseitige Akzeptanz geschaffen werden, so wird der Vorgesetzte anders wahrgenommen. Die Position als Vorbild und Motivator für seine Mitarbeiter hat also direkte Auswirkungen auf die Effizienz einer Abteilung oder des Unternehmens.
Dabei stehen die Förderung des Teamgedankens, das Erkennen der eigenen Fähigkeiten seitens der Mitarbeiter, das Arbeiten auf einem höheren Niveau sowie eine immerwährende Motivation im Vordergrund.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura