Buchhaltung Lexikon & Glossar
Unser Buchhaltungs Lexikon liefert dir verständliche Erklärungen aus der Welt der Buchhaltung. Ohne viel "blablabla" - direkt erklärt, verständlich & einfach.
- ideal für Schüler, Studenten, Lehrer & Buchhaltungs-Interessierte
- hunderte Fachbegriffe kostenlos online
- ständige Aktualisierungen und Einpflege neuer Begriffe
- Ein Begriff fehlt? Einfach bei uns melden und wir kümmern uns darum!
Viel Spaß mit unserem kostenlosen (Finanz-) Buchhaltungs Lexikon / Glossar.
whatshot Beliebte Einträge
- chevron_right Umsatz
- chevron_right Konsolidierung
- chevron_right Gewinnvortrag
- chevron_right Kontenklassen
- chevron_right Erlöse
- chevron_right EBIT
- chevron_right Buchwert
- chevron_right Reinvermögen
- chevron_right Gesamtergebnis
- chevron_right Inventurdifferenz
access_time Neuste Artikel
- chevron_right Kleinunternehmerregelung
- chevron_right Zahlungsverzug
- chevron_right Rechnungsprüfung
- chevron_right Anlagenspiegel
- chevron_right Vorratsvermögen
- chevron_right Bestandsminderung
- chevron_right Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- chevron_right EBIT
- chevron_right Privateinlage
- chevron_right Bilanzierungsgrundsätze
Verlustvortrag: Unter einem Verlustvortrag versteht man die gesamte Summe der Verluste, die in den abgelaufenen Wirtschaftsjahren angefallen sind und ...
Vermögenswert: Der Vermögenswert ist ein materiell greif-, mess- und fühlbarer Gegenstand oder ein immaterielles Gut (z. B. eine ...
Vorratsvermögen: Das Vorratsvermögen bezieht sich auf alle Positionen, die schon angeschafft wurden und zur Erzeugung oder ...
Wertberichtigung: Nicht selten kommt es in der Wirtschaft vor, dass Unternehmen mit möglichen Zahlungsausfällen umgehen müssen. ...
Wiederbeschaffungswert: Beim Wiederbeschaffungswert handelt es sich um den Wert, der am Ende der Nutzungsdauer eines ...
Zahlungsmodalitäten: Die Zahlungsmodalitäten legen den Zahlungsort, die Zahlungsart und den Zahlungszeitpunkt zur ...
Zahlungsverzug: %%%-AD_53-%%%Der Zahlungsverzug hat enorme Auswirkungen auf die Bilanz und die Erfolgsrechnung Insbesondere viele Privatkunden machen ...
Zweifelhafte Forderung: Eine zweifelhafte Forderung liegt vor, wenn sich der Zahlungseingang einer bestehenden Forderung als unsicher erweist und das ...
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Umsatz
- chevron_right Konsolidierung
- chevron_right Gewinnvortrag
- chevron_right Kontenklassen
- chevron_right Erlöse
- chevron_right EBIT
- chevron_right Buchwert
- chevron_right Reinvermögen
- chevron_right Gesamtergebnis
- chevron_right Inventurdifferenz